Transparenzregister

Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e. V.

Angaben zur Organisation/zum Verband

Name der Organisation/des Verbands
Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e. V.
Sitz der Organisation/des Verbands
Hamburg
Zusammensetzung des Vorstands

Vorsitzende: Emilia Vita De Rosa, Stellvertretende Vorsitzende und Vorständin für Öffentlichkeitsarbeit: Caroline Zippel, Vorständin für Finanzen: Dana Annette Barbara Beck, Vorstand für Sponsoring und Kooperationen: Karlo Christian Wieseler, Vorstand für IT: Linus Härtig, Vorständin für inhaltliche Koordination: Zora Emily Machura, Vorständin für Tagungen: Sarah Angelina Seiler

Zusammensetzung der Geschäftsführung

Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. besitzt keine Geschäftsführung. Alle Aufgaben der Führung der Geschäfte nach innen und die Vertretung des Vereins nach außen werden vom Vorstand wahrgenommen.

Interessenbereich der Organisation/des Verbands

Interessenbereiche

Bildung
Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e. V. (BRF) ist die Interessenvertretung der Jurastudierenden in Deutschland. Als Dachverband juristischer Fachschaften vertritt er die hochschulpolitischen Interessen von rund 120.000 Studierenden bundesweit gegenüber regionalen und überregionalen Institutionen. Dazu zählen auch die Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg, sowie Beamte von Ministerien. Ziel des BRF ist die Verbesserung der juristischen Ausbildung.

Weitere Angaben

Mitgliederanzahl
43
Namen der Vertreterinnen oder Vertreter der Organisation/des Verbands

Emilia Vita De Rosa, Caroline Zippel, Dana Annette Barbara Beck, Karlo Christian Wieseler, Linus Härtig, Zora Emily Machura, Sarah Angelina Seiler

Anzahl der angeschlossenen Organisationen/Verbände
0

Anschrift Geschäftsstelle

Adresse
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Telefon
0176 80855311
E-Mail-Adresse
vorstand@bundesfachschaft.de
Internetseite
https://bundesfachschaft.de/

Finanzielle Angaben

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich Interessenvertretung (Stufen zu je 5.000€)
5.000 €