Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Besucher
  3. Hinweise zum Coronavirus

Hinweise zum Coronavirus

20200303_besucher_händewaschen_600x333.jpg

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie in allen Lebensbereichen ist der Umgang mit dem Coronavirus auch eine Herausforderung für den Parlamentsbetrieb. Es gilt, die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und ihrer Folgen einzuhalten und mitzubestimmen.  
Vor diesem Hintergrund hat sich im Landtag einiges verändert:

  • Alle Sitzungen finden mit Mindestabstand statt. Am Plenartag benötigen wir deshalb auch die Besuchertribüne für die Sitzungsteilnahme von Abgeordneten. 
  • Verschiedene digitale Angebote ermöglichen es Ihnen jedoch, von zu Hause aus das Geschehen im Landtag nachzuvollziehen – wir bleiben transparent!

Wir bedauern die Einschränkungen und passen insbesondere unsere Angebote für Besuchergruppen regelmäßig an das Infektionsgeschehen an. Aktuelle Hinweise finden Sie an dieser Stelle.

Artikel teilen
  • FB
  • Twitter

Allgemeine Informationen und Hinweise

  • Aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg (Staatsministerium BW)
  • Informationen zum Coronavirus (Ministerium für Soziales und Integration BW)
  • Internationale Risikogebiete (Robert Koch-Institut)
  • Infektionsschutz.de (BZgA)
  • Merkblatt "Richtig Händewaschen" (BZgA 2016), 652 KB
  • Infoblatt "Die 10 wichtigsten Hygienetipps" (BZgA 2016), 666 KB

Informationen zur Maskenpflicht im Landtag

  • Anschreiben der Präsidentin, 337 KB
  • Allgemeinverfügung, 490 KB

Informationen für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler

  • Beteiligungsfonds (Wirtschaftsministerium BW)
  • Förderprogramm Überbrückungshilfe Corona (Wirtschaftsministerium BW)
  • Tilgungszusschuss Corona (Wirtschaftsministerium BW)
  • Förderprogramm Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe (Wirtschaftsministerium BW)
  • Start-up BW Pro-Tect (Wirtschaftsministerium BW)
  • Krisenberatung Corona (Wirtschaftsministerium BW)
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter