
Dr. Rainer Podeswa,
AfD
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Präsidium |
Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 16. Februar 1957 in Gelsenkirchen; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Volksschule in Gelsenkirchen. Gymnasium und Abitur in Bochum. 1977 bis 1984 Studium der Physik in Köln, Diplom. 1984 bis 1987 Promotion zum Dr. rer. nat. 1987 bis 1995 SIEMENS AG in Nürnberg, Toulouse, Mexiko City und Wolfsburg, Vertriebsleiter. 1996 bis 1998 BERU Ruprecht GmbH & Co. KG Ludwigsburg, Bereichsleiter Vertrieb und Entwicklung. 1998 bis 2009 Mitglied des Vorstands der BERU Aktiengesellschaft, Ressorts Vertrieb, Entwicklung, Investor Relation und Recht. Seither Unternehmensberater und kaufmännischer Geschäftsführer der Werbeagentur Podeswa GmbH in Erkrath.
Politische Funktionen:
Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Stadt- und Landkreis Heilbronn. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 6. April 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
–
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Unternehmensberater (Tätigkeit ruht). Kaufmännischer Geschäftsführer der Werbeagentur Podeswa GmbH in Erkrath (Arbeitsverhältnis ruht). Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks.
Abgeordneter
- 35. Sitzung vom 7. April 2022 | TOP 8 | 02:57:55
- 33. Sitzung vom 23. März 2022 | TOP 1 | 00:36:40
- 32. Sitzung vom 10. März 2022 | TOP 4 | 04:13:21
- 31. Sitzung vom 9. März 2022 | TOP 5 | 01:25:57
- 25. Sitzung vom 22. Dezember 2021 | TOP 5 | 02:32:13
- 25. Sitzung vom 22. Dezember 2021 | TOP 4 | 01:05:42
- 24. Sitzung vom 17. Dezember 2021 | TOP 2def und TOP 3 bis TOP 4 | 00:50:57
- 19. Sitzung vom 11. November 2021 | TOP 3 | 03:08:03
- 13. Sitzung vom 6. Oktober 2021 | TOP 8 | 04:01:06
- 13. Sitzung vom 6. Oktober 2021 | TOP 2 | 01:00:04