Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Bürger- und Medienzentrum
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Kommission / Bürgerforum
    • Bürgerbeauftragter
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Aufenthalt in den Sitzungsgebäuden
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Abgeordnete
  4. Abgeordnetenprofile
  5. Beck

Abgeordnete

Norbert Beck,

CDU

Wahlkreis 45 (Freudenstadt)

Direktmandat

Norbert.Beck@cdu.landtag-bw.de

www.norbert-beck.com

CDU_Beck_Norbert_3_4.jpg

Funktion in folgenden Gremien

stellv. Mitglied Präsidium
stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
stellv. Mitglied Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
stellv. Vorsitzender Petitionsausschuss
stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
  • Biografie
  • Aktuelle Reden

Biografie

Persönliche Angaben: 

Geboren am 26. Juli 1954 in Renningen; evangelisch, verheiratet, zwei Töchter. 

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen: 

1973 Abitur am Johannes-Kepler-Gymnasium in Leonberg. 1973 bis 1974 Wehrdienst. 1974 bis 1978 Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Stadt Leonberg, der Gemeinde Renningen und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Stuttgart. 1978 bis 1983 Leiter des Ordnungs-, Kultur- und Sportamts der Stadt Renningen. 1983 bis 1988 Leiter des Hauptamts der Stadt Renningen. 1989 bis 2011 Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn. 

Politische Funktionen: 

Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 19. September 2007. 

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften: 

Mitglied in verschiedenen örtlichen Vereinen, z. B. Heimat- und Kulturverein der Gesamtgemeinde Baiersbronn e.V. 

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln: 

Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volksbank Baiersbronn Murgtal eG.

Biografie

Abgeordneter

  • 50. Sitzung vom 15. Dezember 2017  | TOP 1a |  01:01:11
  • 29. Sitzung vom 22. März 2017  | TOP 4 |  03:24:16
  • 24. Sitzung vom 9. Februar 2017  | TOP 2b |  02:00:41
  • 146. Sitzung v. 16. Dezember 2015  | TOP 6 |  02:09:33
  • 137. Sitzung v. 30. September 2015  | TOP 4 |  02:42:31

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Mit einem Klick auf Senden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz gelesen?
Zum Kontaktformular
  • Google+
  • twitter
  • facebook

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap