Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Abgeordnete
  4. Abgeordnetenprofile
  5. Wald

Abgeordnete

Tobias Wald,

CDU

Wahlkreis 33 (Baden-Baden)

Zweitmandat

Tobias.Wald@cdu.landtag-bw.de

www.tobiaswald.de

CDU_Wald_Tobias_3_4.jpg

Funktion in folgenden Gremien

Mitglied Ausschuss für Finanzen
stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
stellv. Mitglied Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
stellv. Mitglied Petitionsausschuss
stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
stellv. Mitglied Präsidium
stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
  • Biografie
  • Aktuelle Reden
  • Initiativen

Biografie

Persönliche Angaben: 

Geboren am 26. August 1973 in Bühl/Baden; römisch-katholisch, verheiratet.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen: 

Grund- und Hauptschule in Ottersweier. Wirtschaftsgymnasium mit fachgebundener Hochschulreife in Bühl. Grundwehrdienst beim 4./ ABC Abwehrbataillon 750 in Bruchsal. Ausbildung zum Bankkaufmann und Finanzassistenten. Berufsbegleitendes Studium zum Diplom-Betriebswirt (FH). Handlungsbevollmächtigter bei der Volksbank Baden-Baden/Rastatt eG (bis April 2014). Mitarbeiter der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank.

Politische Funktionen: 

Seit 1991 Mitglied der Jungen Union und der CDU. 1991 bis 1999 Vorsitzender der Jungen Union Ottersweier. 1993 bis 1996 Vorsitzender der Jungen Union Kreisverband Rastatt. 1998 bis 2003 Mitglied des Landesvorstands der Jungen Union Baden-Württemberg. Seit 1997 Mitglied des Vorstands des CDU-Kreisverbands Rastatt. Seit 2001 Mitglied des Vorstands des CDU-Bezirksverbands Nordbaden. Mitglied des Sektionsvorstands des Wirtschaftsrats der CDU e. V., Sektion Baden-Baden/Rastatt. Seit 1999 Gemeinderat der Gemeinde Ottersweier, seit 2009 stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2011. Mitglied des Finanz- und des Wirtschaftsausschusses.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften: 

Präsident des Blasmusikverbands Mittelbaden. Mitglied des Beirats der Stiftung „Singen mit Kindern“. Stellv. Mitglied des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Stellv. Mitglied des Kuratoriums der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (StW).

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln: 

Mitarbeiter der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank. Mitglied des Aufsichtsrats der Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden eG. Mitglied des Aufsichtsrats der Entwicklungsgesellschaft Cité mbH, Baden-Baden. Mitglied des Aufsichtsrats der FGS Fleischerei- & Gastronomie- Service Baden eG. Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks. Mitglied des Präsidiums des Siedlungswerks Baden e.V.

Biografie 

Abgeordneter

  • 143. Sitzung vom 4. Februar 2021  | TOP 2 |  01:31:13
  • 142. Sitzung vom 3. Februar 2021  | TOP 11 |  02:15:33
  • 142. Sitzung vom 3. Februar 2021  | TOP 9 |  01:28:20
  • 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020  | TOP 18 |  03:16:27
  • 131. Sitzung vom 4. November 2020  | TOP 6 |  01:13:41
  • 129. Sitzung vom 15. Oktober 2020  | TOP 10 |  03:12:48
  • 128. Sitzung vom 14. Oktober 2020  | TOP 11 |  00:51:05
  • 128. Sitzung vom 14. Oktober 2020  | TOP 4 |  00:59:39
  • 120. Sitzung vom 20. Mai 2020  | TOP 4 |  01:25:48
  • 118. Sitzung vom 6. Mai 2020  | TOP 7 |  04:01:43
Kosten und Folgen der Wolfsprävention im Landkreis Rastatt
  • 16/10012
  • Datum: 08.04.2021
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Entwicklung der Landesmittel für den Wahlkreis 33 Baden-Baden/Bühl seit 2011
  • 16/9660
  • Datum: 10.03.2021
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Rechtliche Regelungen beim Home-Office von Grenzgängern
  • 16/9649
  • Datum: 02.03.2021
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Neubaumaßnahme „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aus dem Maßnahmenplan Landesstraßen
  • 16/9555
  • Datum: 08.02.2021
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Kostenstruktur und Finanzierung von Tierheimen im Wahlkreis 33
  • 16/8884
  • Datum: 01.12.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Wasserstrategie und -versorgung des Landes Baden-Württemberg
  • 16/8775
  • Datum: 13.11.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Schäden durch Diebstahl in der Landwirtschaft im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl
  • 16/8885
  • Datum: 05.11.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Innovationen im Bereich Gartenbau
  • 16/8888
  • Datum: 05.11.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Digitalisierung der Schulen im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl
  • 16/8851
  • Datum: 30.10.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Reformbedarf des Insolvenzrechts im Kontext von Covid-19
  • 16/8640
  • Datum: 17.09.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Aktuelle Mobilfunkversorgung im Nordschwarzwald
  • 16/8429
  • Datum: 13.08.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Lärmauswirkung der Bundesautobahn (A) 5 auf die Gemeinden im Wahlkreis 33
  • 16/8427
  • Datum: 07.08.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Sachstand Förderprogramm Klimaschutz-Plus (CO2-Minderungsprogramm, Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm sowie nachhaltige, energieeffiziente Sanierung)
  • 16/8276
  • Datum: 24.07.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Versicherungsschutz bei Schäden aufgrund von Covid-19
  • 16/8095
  • Datum: 01.07.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten
  • 16/8198
  • Datum: 16.06.2020
  • Art: Beschlussempfehlung
  • Urheber: Ausschüsse

Mopedführerschein ab 15 Jahren in Baden-Württemberg
  • 16/7534
  • Datum: 11.02.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen zu dem Antrag des Ministeriums für Finanzen vom 19. Dezember 2018
– Drucksache 16/5432
Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2017
– Vermögensrechnung des Landes Baden-Württemberg zum 31. Dezember 2017
  • 16/7608
  • Datum: 06.02.2020
  • Art: Beschlussempfehlung
  • Urheber: Ausschüsse

Künftiges Verfahren bei der Energieberatung
  • 16/7365
  • Datum: 16.01.2020
  • Art: Kleine Anfrage
  • Urheber: CDU

Christenverfolgung: Sachlage, Ausprägung und Zustand in Ländern mit wirtschaftlicher Zusammenarbeit oder Entwicklungshilfe
  • 16/7401
  • Datum: 16.01.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Moderne Euro-6d-TEMP-Diesel als fahrende Luftreiniger
  • 16/7279
  • Datum: 02.01.2020
  • Art: Antrag
  • Urheber: CDU

Weitere Initiativen anzeigen...

Es sind keine weiteren Ergebnisse mehr vorhanden.

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter