
Tobias Wald,
CDU
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 26. August 1973 in Bühl/Baden; römisch-katholisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grund- und Hauptschule in Ottersweier. Wirtschaftsgymnasium mit fachgebundener Hochschulreife in Bühl. Grundwehrdienst beim 4./ ABC Abwehrbataillon 750 in Bruchsal. Ausbildung zum Bankkaufmann und Finanzassistenten. Berufsbegleitendes Studium zum Diplom-Betriebswirt (FH). Handlungsbevollmächtigter bei der Volksbank Baden-Baden/Rastatt eG (bis April 2014). Mitarbeiter der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank.
Politische Funktionen:
Seit 1991 Mitglied der Jungen Union und der CDU. 1991 bis 1999 Vorsitzender der Jungen Union Ottersweier. 1993 bis 1996 Vorsitzender der Jungen Union Kreisverband Rastatt. 1998 bis 2003 Mitglied des Landesvorstands der Jungen Union Baden-Württemberg. Seit 1997 Mitglied des Vorstands des CDU-Kreisverbands Rastatt. Seit 2001 Mitglied des Vorstands des CDU-Bezirksverbands Nordbaden. Mitglied des Sektionsvorstands des Wirtschaftsrats der CDU e.V., Sektion Baden-Baden/Rastatt. Seit 1999 Gemeinderat der Gemeinde Ottersweier, seit 2009 stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2011. Mitglied des Finanz- und des Wirtschaftsausschusses.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Präsident des Blasmusikverbands Mittelbaden. Mitglied des Beirats der Stiftung „Singen mit Kindern“. Stellv. Mitglied des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Stellv. Mitglied des Kuratoriums der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (StW).
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitarbeiter der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank. Mitglied des Aufsichtsrats der Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden eG. Mitglied des Aufsichtsrats der Entwicklungsgesellschaft Cité mbH, Baden-Baden. Mitglied des Aufsichtsrats der FGS Fleischerei- & Gastronomie-Service Baden eG. Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks. Mitglied des Präsidiums des Siedlungswerks Baden e.V.
Abgeordneter
- 54. Sitzung vom 21. Dezember 2022 | TOP 4 | 03:04:02
- 54. Sitzung vom 21. Dezember 2022 | TOP 2 | 01:08:26
- 53. Sitzung vom 16. Dezember 2022 | TOP 2d bis f, TOP 3 und TOP 4 | 00:14:29
- 47. Sitzung vom 13. Oktober 2022 | TOP 6 | 01:42:07
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 4 | 00:00:20
- 39. Sitzung vom 1. Juni 2022 | TOP 5 | 03:08:31
- 36. Sitzung vom 4. Mai 2022 | TOP 3 | 02:13:09
- 32. Sitzung vom 10. März 2022 | TOP 4 | 04:04:27
- 28. Sitzung vom 3. Februar 2022 | TOP 3 | 02:52:57
- 25. Sitzung vom 22. Dezember 2021 | TOP 5 | 02:19:11