
Theresia Bauer,
GRÜNE
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 6. April 1965 in Zweibrücken/Pfalz; verheiratet, zwei Söhne.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1985 bis 1993 Studium der Politikwissenschaften, Volkswirtschaft und Germanistik in Heidelberg und Mannheim, 1993 Magisterabschluss. 1993 bis 1995 Referentin für politische Bildung in der Gesellschaft für politische Ökologie und anschließend bis 2001 Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e.V. (bis 1996: Gesellschaft für politische Ökologie). Seit 12. Mai 2011 Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Politische Funktionen:
Seit 1987 Mitglied der Grünen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2001. In früheren Wahlperioden Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie hochschulpolitische Sprecherin, stellv. Fraktionsvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion GRÜNE.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzende des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. CoVorsitzende des Verwaltungsrats der Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Vorsitzende der Stiftungsverwaltung der Carl-Zeiss-Stiftung. Mitglied des Senats der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Mitglied des Senats der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften KöR. Mitglied des Kuratoriums der Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Mitglied des Wissenschaftsbeirats der Metropolregion Rhein-Neckar.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg (ruhendes Arbeitsverhältnis). Co-Vorsitzende des Aufsichtsrats und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Baden-Württemberg International – Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH. Co-Vorsitzende des Aufsichtsrats der e-mobil BW GmbH. Co-Vorsitzende des Aufsichtsrats der Leichtbau BW GmbH. Mitglied des Aufsichtsrats der Internationale Bauausstellung Heidelberg GmbH. Mitglied des Aufsichtsrats der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH.
Abgeordnete
- 36. Sitzung vom 4. Mai 2022 | TOP 5 | 04:03:45
- 32. Sitzung vom 10. März 2022 | TOP 8 | 02:11:39
- 25. Sitzung vom 22. Dezember 2021 | TOP 2 | 02:11:16
- 23. Sitzung vom 16. Dezember 2021 | TOP 2f | 02:17:01
- 15. Sitzung vom 20. Oktober 2021 | TOP 5 | 00:47:39
- 15. Sitzung vom 20. Oktober 2021 | TOP 3 | 02:44:40
- 13. Sitzung vom 6. Oktober 2021 | TOP 5 | 01:30:15
- 11. Sitzung vom 22. Juli 2021 | TOP 2 | 01:56:22
- 143. Sitzung vom 4. Februar 2021 | TOP 4 | 00:01:31
- 142. Sitzung vom 3. Februar 2021 | TOP 4 | 00:02:35