Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Gremien
  4. Kommission / Bürgerforum
  5. Kommission

Vita Vorsitzender Michael Hund

Michael Hund, geb. 1946 in Karlsruhe, war von 2007 bis 2011 Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts, zuvor 34 Jahre lang in der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Seine berufliche Laufbahn begann er 1974 als Wissenschaftlicher Assistent an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. 1977 wechselte er zur Landesanwaltschaft beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg; als Landesanwalt vertrat er das Land vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim und nahm Aufgaben des Vertreters des öffentlichen Interesses wahr.

1978 ging er als Richter an das Verwaltungsgericht in Karlsruhe. Von 1982 bis 1985 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet, danach wieder Verwaltungsrichter in der ersten und zweiten Instanz, zuletzt Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe.

1993 wurde er zum Bundesrichter beim Bundesverwaltungsgericht gewählt. Ab 2007 bis Ende Oktober 2011 war er Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht und Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts.

Neben seiner hauptberuflichen Richtertätigkeit war Michael Hund lange Jahre im öffentlichen Ehrenamt stellvertretendes Mitglied des Staatsgerichtshofs des Landes Baden-Württemberg (1991 bis 2007) und Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin (2007 bis 2014). Von 1990 bis 1998 war er stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen (BDVR) und des Vereins Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. Ende Oktober 2011 trat er in den Ruhestand.

Michael Hund ist seit Ende November 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin. Er ist Mitglied der Deutschen Sektion der Internationalen Juristenkommission (IJK), des Vereins der Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen Baden-Württemberg und Gründungsmitglied der Vereinigung deutscher, italienischer und französischer Verwaltungsrichter (Verdif).

Artikel teilen
  • FB
  • Twitter
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter