Landeswappen
Zusammenschluss, Vielfalt und Einheit Baden-Württembergs kommen im Großen Landeswappen augenscheinlich zum Ausdruck.
Im Schild lebt das Wappen des staufischen Herzogtums Schwaben fort. Die drei schwarzen Löwen im goldenen Schild erinnern an jene hochmittelalterliche Epoche zwischen 1079 und 1268, als die Staufer die Geschichte des Deutschen Reiches bestimmten. Die Schildhalter, der Hirsch und das Fabeltier Greif, stehen für die namengebenden Länder Württemberg und Baden.
Der Kronreif repräsentiert die früheren Territorien des Landes. Er zeigt die historischen Wappen von Ostfranken (die silberroten Spitzen des "Fränkischen Rechens"), von Hohenzollern (weiß-schwarz gevierter Schild), von Baden (roter Schrägbalken im goldenen Feld), von Württemberg (in Gold drei schwarze Hirschstangen), der Kurpfalz (goldener Löwe in Schwarz) und Vorderösterreichs (rot-weiß-roter Bindenschild).