Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragter
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Öffentliches Landtagsrestaurant
    • Virtueller Rundgang
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Parlament
  4. Landtagsgebäude

Landtagsgebäude

Das eigentliche Parlamentsgebäude ist das Haus des Landtags. Das Bürger- und Medienzentrum schließt sich an dieses an. Ihm gegenüber befindet sich das Haus der Abgeordneten mit Büro- und Fraktionsräumen sowie verschiedenen technischen Einrichtungen.

360x203_Parlament_Landtagsgebäude.jpg

Haus des Landtags

1961 wurde das Haus des Landtags eingeweiht. Es liegt zwischen dem Neuen Schloss und dem Großen Haus der Württembergischen Staatstheater. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 55 auf 55 Meter und eine Höhe von 12 Metern; seine damaligen Kosten: rund 18 Millionen Mark.

Erfahren Sie mehr
360x203_HdA_153.jpg

Haus der Abgeordneten

Seit 1987 ergänzt das Haus der Abgeordneten das Haus des Landtags - Platzgründe sowie gestiegene technische Anforderungen machten es nötig. Baubeginn war 1984. Beide Bauwerke sind durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden. 

Erfahren Sie mehr
360x203_041017_BuMZ_DSC_9032.jpg

Bürger- u. Medienzentrum

Seit 2017 können sich Besucherinnen und Besucher hier über die Arbeit des Landesparlaments informieren. Dieses wird auch von Abgeordneten für Besuchergruppen genutzt. Weiterhin finden hier Pressekonferenzen und weitere Veranstaltungen statt.

Erfahren Sie mehr
20181015_Virtueller_Rundgang_Teaser.jpg

Virtueller Rundgang

"Durchwandern" Sie den Landtag mit Plenarsaal und das Bürger- und Medienzentrum virtuell. Und wenn Sie etwa die Kunstwerke besonders interessieren - einfach klicken.

Erfahren Sie mehr

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular
  • Google+
  • twitter
  • facebook

© Landtag von Baden-W�rttemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap