Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Parlament
  4. Landtagsgebäude
  5. Haus des Landtags
  6. Konferenzsäle HdL

Konferenzsäle

Im Haus des Landtags befinden sich sechs Konferenzsäle, die u.a. für Präsidiums- und Ausschusssitzungen zur Verfügung stehen. Sie sind nach Persönlichkeiten benannt, deren Wirken für die Geschichte des heutigen Baden-Württemberg von Bedeutung waren.

Bild 1 von 6
20180824_LMZ096983_Eugen_Bolz.jpg
Eugen Bolz
Foto: Landesmedienzentrum BW
20180824_Bundesarchiv_Bild_102-00015_CC-BY-SA_3.0_Friedrich_Ebert.jpg
Friedrich Ebert
Foto: Bundesarchiv, Bild 102-00015 / CC-BY-SA 3.0
20180824_Wikimedia_Commons_Conrad_Haussmann.jpg
Conrad Haußmann
Foto: Wikimedia Commons
20180824_LMZ004017_Johann_Peter_Hebel.jpg
Johann Peter Hebel
Foto: Landesmedienzentrum BW
20180824_LMZ050505_Johann_Jakob_Moser.jpg
Johann Jakob Moser
Foto: Landesmedienzentrum BW
20180824_LMZ990627_Josef_Schofer.jpg
Josef Schofer
Foto: Landesmedienzentrum BW
 Zurück  Weiter

Eugen-Bolz-Saal

Eugen Bolz

MdR und württembergischer MdL 1912 bis 1933, württembergischer Justizminister 1919, Innenminister 1923, Staatspräsident 1928 bis 1933.

Geboren am 15.12.1881 in Rottenburg am Neckar, von den Nationalsozialisten hingerichtet am 23.01.1945 in Berlin / Plötzensee.

 

Friedrich-Ebert-Saal

Friedrich Ebert

MdR, Chef der Reichsregierung seit 9. November 1918. Reichspräsident 11.02.1919 bis 28.02.1925.

Geboren am 04.02.1871 in Heidelberg, gestorben 28.02.1925 in Berlin.

 

Conrad-Haussmann-Saal

Conrad Haußmann

MdR und württembergischer MdL, Staatssekretär 1918. Vorsitzender des Verfassungsausschusses der Weimarer Nationalversammlung 1919.

Geboren am 08.02.1857 in Stuttgart, gestorben am 11.02.1922 in Stuttgart.

 

Johann-Peter-Hebel-Saal

Johann Peter Hebel

Schriftsteller, Pädagoge, evangelischer Prälat, badischer Landtagsabgeordneter.

Geboren am 10.05.1760 in Basel, gestorben am 22.09.1826 in Schwetzingen.

 

Johann-Jakob-Moser-Saal

Johann Jakob Moser

Staatsrechtslehrer, Württembergischer Landschaftskonsulent.

Geboren am 18.01.1701 in Stuttgart, gestorben am 30.09.1785 in Stuttgart.

 

Josef-Schofer-Saal

Josef Schofer

Katholischer Prälat, Vorsitzender der Zentrumsfraktion im Badischen Landtag 1918 bis 1930.

Geboren am 31.01.1866 in Bühlertal, gestorben am 30.10.1930 in Freiburg im Breisgau.

Weitere Informationen

  • Konferenzsäle Bürger- und Medienzentrum
  • Raum der Stille
  • Haus des Landtags
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter