Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Parlament
  4. Landtagspräsidentin

Reden und Interviews der Landtagspräsidentin

Nachfolgend finden Sie ausgewählte Reden und Interviews von Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Herunterladen.

Dokumente

  • 27.01.2021 Rede zum Gedenktag 27. Januar in Stuttgart, 103 KB
  • 22.10.2020 Interview mit Sören Sgries in der Rhein-Neckar-Zeitung, 442 KB
  • 26.05.2020 Interview mit Anna Koktsidou im SWR Hörfunk zum Thema Vielfalt/Diversität - Audio
  • 04.05.2020 Interview mit Roland Müller und Tim Schleider STZ/STN, 106 KB
  • 16.04.2020 Interview mit Peter Reinhardt im Mannheimer Morgen, 14 KB
  • 27.01.2020 Rede zum Gedenktag 27. Januar in Grafeneck, 454 KB
  • 10.12.2019 Grußwort 100 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Stuttgart, 116 KB
  • 29.11.2019 Grußwort Demokratiekonferenz in Stuttgart, 426 KB
  • 20.11.2019 Grußwort Wertsachen Artikel 20 GG in Königsbronn, 79 KB
  • 12.11.2019 Grußwort Empfang BBW Personalräte in Stuttgart, 82 KB
  • 22.10.2019 Grußwort Jahresempfang katholische Bischöfe in Stuttgart, 75 KB
  • 07.10.2019 Grußwort Verleihung Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer–Auszeichnung in Stuttgart, 488 KB
  • 22.07.2019 Grußwort zur Gedenkstättenreise in Albstadt-Lautlingen, 147 KB
  • 20.03.2019 Rede zum Gedenkbuch in Stuttgart, 65 KB
  • 25.01.2019 Gedenkrede Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart, 1 MB
  • 23.01.2019 Rede Würdigung Dr. Bernhard Lasotta, 11 KB
  • 18.11.2018 Rede zum Volkstrauertag 2018 in Stuttgart, 77 KB
  • 15.11.2018 Rede Heimat in Vielfalt in Eberbach-Neckargemünd, 172 KB
  • 12.11.2018 100 Jahre Frauenwahlrecht in Friedrichshafen, 118 KB
  • 05.09.2018 Festrede 200 Jahre badische Verfassung in Karlsruhe, 176 KB
  • 23.07.2018 Rede Gedenkstättenreise in Emmendingen, 207 KB
  • 26.01.2018 Gedenkrede Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Ulm, 190 KB
  • 11.10.2017 Rede Vielfalt als Chance Schloss Kapfenburg in Lauchheim, 231 KB
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter