Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragter
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Öffentliches Landtagsrestaurant
    • Virtueller Rundgang
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Begegnungen

Wahlappell am 65. Geburtstag der Landesverfassung

Bild 1 von 5
20181119_Haus_auf_der_Alb_DSCF2664.jpg
Austausch über Grundrechte Verfassung
LTBW
20181119_Haus_auf_der_Alb_DSCF2653.jpg
Landtagspräsidentin Aras im Gespräch mit Reinhold Weber (links), Leiter des Hauses auf der Alb, sowie Lothar Frick, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung.
LTBW
20181119_Haus_auf_der_Alb_DSCF2680.jpg
Im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Georg-Goldstein-Schule Urach und Urachs Bürgermeister Elmar Rebmann
LTBW
20181119_Haus_auf_der_Alb_DSCF2681.jpg
Hands up am 65. Geburtstag der Landesverfassung
LTBW
20181119_Haus_auf_der_Alb_DSCF2685.jpg
"Ihr könnt mich alles fragen!" Landtagspräsidentin Aras im Gespräch.
LTBW
 Zurück  Weiter

Am 65. Jahrestag der Landesverfassung, dem 19. November, traf Landtagspräsidentin Muhterem Aras im „Haus auf der Alb“ mit Jugendlichen der Georg-Goldstein-Schule zusammen. Die Gespräche im Tagungszentrum der Landeszentrale für Politische Bildung (LpB) drehten sich um Grundrechte, wie sie Grundgesetz und Landesverfassung mit ihren 94 Artikeln behandeln wie zum Beispiel Artikel 11 (LV), der jedem jungen Menschen ohne Rücksicht auf Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine der Begabung angemessene Erziehung und Ausbildung einräumt. Oder das Recht auf Heimat, das die Landesverfassung seinen Bürgerinnen und Bürgern einräumt. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule hatten sich in Vorbereitung auf diesen Geburtstagstermin intensiv mit dem Thema befasst und eine „Expertengruppe Landtag und Verfassung“ gegründet. Präsidentin Aras appellierte bei der Gelegenheit an die Jugendlichen: „Gehen Sie kommendes Jahr zur Wahl! Engagieren Sie sich in der Kommune und für unser einzigartiges Friedensprojekt Europa!“

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular
  • Google+
  • twitter
  • facebook

© Landtag von Baden-W�rttemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap