Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
      • Frühere Ausschüsse 16. WP
        • Untersuchungsausschüsse 16. WP
        • Kommission / Bürgerforum
      • Frühere Ausschüsse 15. WP
        • Untersuchungsausschüsse 15. WP
        • Enquetekommissionen 15. WP
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Aktuelles

Präsidentenglocke
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Wann der Landtag und die einzelnen Ausschüsse tagen, darüber und über die jeweiligen Tagesordnungen informieren diese Seiten ebenso wie über die in den Plenarsitzungen gefassten Beschlüsse. Hier kann man außerdem erfahren, welche Vorträge, Ausstellungen oder sonstige Begegnungen im Landtag stattfinden. Eine interessante Informationsquelle sind auch die Pressemitteilungen.

RSS Feeds

Neue Drucksachen Neue Drucksachen RSS
Plenarprotokolle Plenarprotokolle RSS
Pressemitteilungen Pressemitteilungen RSS

Pressestelle

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Ansprechpartner für Presse, Rundfunk und Fernsehen.

Willi Reiners
Leiter/Pressesprecher

Bettina Schreitmüller
Stellv. Pressesprecherin

Marco Piljic
Referent

Tel.: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Bürgerinnen und Bürger benutzen bei Informationswünschen bitte die E-Mail-Adresse  post@landtag-bw.de.

  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Anträge auf Finanzhilfen in Höhe von 14,7 Millionen Euro bewilligt

Stuttgart. Fünf Einzel- und fünf Verbundfinanzhilfeanträge von insgesamt 14 Unternehmen und sieben Forschungsinstituten aus Baden-Württemberg hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. Juni, bewilligt. Das Fördervolumen beträgt nach Angaben...

29 Juni 2022

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist nach wie vor weit verbreitet 

Stuttgart. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in Deutschland nach wie vor weit verbreitet. Dies wurde bei einer öffentlichen Sitzung des Innenausschusses am Mittwoch, 29. Juni 2022, deutlich. Auf Antrag der SPD-Fraktion hat sich das Gremium mit dem Thema, insbesondere...

29 Juni 2022

Wertschätzung der Arbeit der Breitenkultur im Land 

Stuttgart. Hat die Breitenkultur seit ihrem Umzug ins Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine Aufwertung erfahren? Mit dieser Frage hat sich der Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. Juni 2022, auf Antrag der FDP/DVP...

29 Juni 2022

Öffentliche Anhörung zu Ebenen und Deutungen des Begriffs "Krise"

Stuttgart. Die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ hat in ihrer ersten öffentlichen Sitzung am Freitag, 24. Juni 2022, elf Expertinnen und Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angehört. Ziel der Anhörung war es, ein Grundverständnis des Begriffs...

24 Juni 2022
Zur Übersicht

Studie: Mehrheit befürwortet Helmpflicht für Radfahrer

Eine Helmpflicht für Radfahrerinnen und Radfahrer wird von einer Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage, wie der Prüfkonzern Dekra in Stuttgart mitteilte. Drei Fünftel (59 Prozent) der Befragten gaben demnach an,...

30 Juni 2022

Großes Interesse bei Kommunen für Mini-Häuser

Gemeinden in Baden-Württemberg interessieren sich zunehmend für sogenannte Tiny Houses (winzige Häuser) und stoßen dazu auch eigene Projekte an. Die Nachfrage nach Mini-Häusern, bei denen sich die Besitzer auf kleiner Grundfläche mit meist einem Raum zufrieden geben, sei...

30 Juni 2022

Kollision zweier Autos: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Bei einer Kollision von zwei Autos im Landkreis Ludwigsburg sind drei Menschen verletzt worden. Eine 82-jährige Frau wollte am Mittwochabend von einem Parkplatz auf die Landesstraße auffahren, übersah dabei das Auto eines 47-Jährigen und kollidierte mit diesem, wie die Polizei...

30 Juni 2022

Erneut Fliegerbomben bei Günzburg: Autobahn wieder gesperrt

Beim schwäbischen Günzburg wird am Donnerstagvormittag erneut die Autobahn 8 (München-Stuttgart) wegen der Sprengung von zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, sind die beiden Bomben bei Bodenuntersuchungen in der Nähe eines Gewerbegebie...

30 Juni 2022
Zur Übersicht

Begegnungen

Die Palette der Gäste aus dem In- und Ausland, die jedes Jahr im Landtag begrüßt werden können, ist ausgesprochen breit: Staatsgäste und offizielle Delegationen, Schüler- und Studentengruppen, Mitglieder von Parteien, Vereinen, Verbänden und sonstigen Organisationen. Darüber hinaus ist der Landtag Schauplatz von Veranstaltungen wie Vorträgen und Ausstellungen.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras beim 27. Juni 2022

Im Gespräch über Demokratie und Heimat

Es geht um Heimat, Identität und die Möglichkeiten politischer Teilhabe: Am Montagabend, 27. Juni 2022, ist Landtagspräsidentin Muhterem Aras beim „Talk im Bock“ in Leutkirch im Allgäu zu Gast.

Präsidentin Aras steht bei der Eröffnung des Festivals auf der Bühne. 25. Juni 2022

Kinder- und Familienfestival rund um Schloss und Landtag

Kunterbunten Trubel und strahlenden Sonnenschein gibt es beim 18. Kinder- und Familienfestival in der Stuttgarter Innenstadt am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni 2022. 

Vizepräsident Born mit den Tangent-Frauen im Plenarsaal. 25. Juni 2022

Toleranz und Hilfsbereitschaft als Grundlage

Der Vizepräsident des Landtags Daniel Born trifft am Samstag, 25. Juni 2022, Vertreterinnen des Tangent Club Deutschland zu einem Gespräch im Plenarsaal des Landtags. 

0624_LHP_Scora_08.jpg (Scora Kick off Veranstaltung) 24. Juni 2022

Schulprojekt gegen Rassismus und Antisemitismus gestartet

Am Freitagmittag, 24. Juni 2022, findet die Kick-Off Veranstaltung des internationalen Schulprojekts gegen Rassismus und Antisemitismus SCORA (Schools Opposing Racism and Antisemitism) in der Sparkassenakademie Stuttgart statt. 

Alle Begegnungen

Tagesordnungen

Die Tagesordnungen für die Plenarsitzungen legt das in der Regel monatlich tagende Präsidium fest, und zwar jeweils für die nächsten Plenartage. Für die Ausschüsse werden die Tagesordnungen von den Ausschussvorsitzenden - gegebenenfalls in Abstimmung mit den Vorsitzenden...

Erfahren Sie mehr

Termine

Termine der Fraktions- und Ausschusssitzungen, der Plenarsitzungen, sowie des Präsidiums und des Bundesrats.

Erfahren Sie mehr

Beschlüsse

Hier finden Sie die Beschlüsse der Plenarsitzungen der 17. Wahlperiode

Erfahren Sie mehr
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter