Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenportal
      • Aktuelle Jobangebote
      • Allgemeine Informationen
      • Berufe im Landtag
      • Was wir bieten
      • Ausbildung und Praktika
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
      • Hinweise zum Transparenzregister
  • Besucher
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Startseite

Außenansicht Haus des Landtags im Herbst
Termine ansehen Termine ausblenden
Abgeordnete finden
Livestream
07.12. Fraktions- und Ausschusssitzungen
07.12. Fraktions- und Ausschusssitzungen
Schwarz-Weiss Fotografien ehemaliger Tagungsorte des LandtagsVeranstaltung am 28.11.2023

70 Jahre Landesverfassung

Die Landesverfassung von Baden-Württemberg trat vor 70 Jahren in Kraft. Mit ihr vereinten sich die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern endgültig zum heutigen Südweststaat. Alle drei Länder gaben sich bereits nach 1945 demokratische...

  • Zur Bildergalerie
Deckblatt mit dem Wappen des Landes Baden-WürttembergZum Herunter·laden

Landesverfassung in Leichter Sprache

Eine Verfassung ist ein Text mit vielen Gesetzen. So ein Text ist oft sehr schwer. Wir wollen: Alle Menschen verstehen die Verfassung gut. Deshalb ist dieser Text in Leichter Sprache.

  • Landesverfassung Leichte Sprache
  • Landesverfassung herunter·laden, 4 MB
Gruppenfoto mit Jugendlichen Veranstaltung am 07.11.2023

Im Austausch: Junges jüdisches Leben im Land

Über 300 Teilnehmende, darunter viele Schülerinnen und Schüler, haben bei der Veranstaltung jüdische Stimmen in und aus Baden-Württemberg gehört und den mehrfach preisgekrönten Kurzfim "Masel Tov Cocktail" angeschaut.

  • Bildergalerie
Stilisierte Grafik mit Jugendlichen an RednerpultenJugendlandtag voller Erfolg

Rund 200 Jugendliche diskutieren ihren Themen

Rund 200 Jugendliche diskutieren in zehn Workshops Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen und übergeben ein prall gefülltes Hausaufgabenheft an die Abgeordneten.

  • Hier geht es zum Programm, 358 KB
  • Hier geht es zur Homepage
  • Hier geht es zur Bildergalerie
Titelseite des Landtagsspiegels 2023Neuigkeiten aus dem Landtag

Landtagsspiegel 2023 ist da

Im Fokus unseres Magazins stehen u. a. 70 Jahre Landesverfassung, das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrags sowie vielfältige Einblicke ins Parlamentsgeschehen. Außerdem gibt es einen Serviceteil mit Infos zu Abgeordneten und Gremien.

  • Hier geht es zum neuen Landtagsspiegel

Plenum und Ausschüsse

Hier finden Sie die Tagesordnungen der anstehenden Sitzungen.

EuA am 13.12.2023 SozA am 13.12.2023 LaWoA am 13.12.2023 82. Plenarsitzung am 13.12.2023 BildungsA am 07.12.2023 FinA am 07.12.2023Weitere Tagesordnungen
Portrait von Landtagspräsidentin Muhterem Aras

Präsidentin Muhterem Aras

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Wolfgang Reinhart

Stellv. Präsident Wolfgang Reinhart

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Daniel Born

Stellv. Präsident Daniel Born

Gruppenbild mit der Delegation aus Kasachstan, Landtagsdirektorin Christine Werner, FDP/DVP Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke und weiteren Abgeordneten 01. Dezember 2023

Delegation aus Kasachstan zu Besuch

Im Rahmen des Gästeprogramms der Bundesrepublik Deutschland zum Thema „Verfassungsrechtlicher Austausch“ ist eine Delegation aus der Republik Kasachstan am Freitag, 1. Dezember 2023, zu Besuch im Landtag von Baden-Württemberg.

Alle Begegnungen
Ansicht der Lobby aus dem Virtuellen Rundgang

Virtueller Rundgang - Schauen Sie sich im Landtag um.

Virtuellen Rundgang starten

Aktuelles aus den Ausschüssen

07
Dez
Innenausschuss befasst sich mit Katastrophenschutzorganisationen in Baden-Württemberg
07
Dez
Das Land entlastet die Universitäten bei Energiemehrkosten
06
Dez
Landwirtschaftsausschuss diskutiert über EU-Regelung für entalkoholisierten Biowein
  • Presse­mitteilungen
  • dpa ­Nachrichten

Innenausschuss befasst sich mit Katastrophenschutzorganisationen in Baden-Württemberg

Stuttgart. Für das Land Baden-Württemberg wirkt derzeit eine ausreichende Zahl von Organisationen im Katastrophenschutz mit. Dies wurde in der Sitzung des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, deutlich. Die Ausschussmitglieder...

07 Dezember 2023

Das Land entlastet die Universitäten bei Energiemehrkosten

Stuttgart. Ist die Einsparvorgabe aus dem Wissenschaftsministerium, den Energieverbrauch an den Hochschulen um 20 Prozent zu senken praktisch umsetzbar, ohne negative Auswirkungen auf Forschung und Lehre? Unter anderem mit dieser Fragestellung hat sich der Ausschuss für...

07 Dezember 2023

Landwirtschaftsausschuss diskutiert über EU-Regelung für entalkoholisierten Biowein

Stuttgart. Der Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat sich am Mittwoch, 6. Dezember 2023, auf Antrag der FDP/DVP-Fraktion mit der Kennzeichnung entalkoholisierter Weine aus ökologischer Herstellung befasst. Das hat der Ausschussvorsitzende Martin...

06 Dezember 2023

Landtag feiert 70-Jahr-Jubiläum der Verfassung von Baden-Württemberg

Stuttgart. Mit einem Festakt hat der Landtag von Baden-Württemberg am Dienstag, 28. November 2023, an das Inkrafttreten der Landesverfassung vor gut 70 Jahren erinnert. Mit ihr vereinten sich die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern endgültig zum...

29 November 2023
Zur Übersicht

Tonnenschweres Betonteil stürzt auf Arbeiter auf Hebebühne

Ein etwa zwölf Tonnen schweres Betonteil ist auf einer Baustelle in Schwaben auf einen Arbeiter gefallen. Der 62-Jährige aus dem Ostalbkreis sei bei dem Unfall in Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) schwer verletzt worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Mann, der...

07 Dezember 2023

Handgranatenwurf: Angeklagter lässt Vorwürfe einräumen

Im Prozess um den Wurf einer Handgranate auf eine Trauergemeinde in Altbach bei Esslingen hat der Angeklagte die Tat durch seinen Anwalt einräumen lassen. Die Anklage sei zutreffend, sagte Stefan Holoch, der Verteidiger des 23-Jährigen, am Donnerstag in Stuttgart. Zudem...

07 Dezember 2023

Resch soll Zitzelsberger bei der IG Metall folgen

Die Tarifsekretärin Barbara Resch soll an die Spitze der baden-württembergischen IG Metall rücken. Die Bezirkskommission habe sie zusammen mit Gewerkschaftschefin Christiane Benner als Nachfolgerin des scheidenden Roman Zitzelsberger vorgeschlagen, teilte die Arbeitnehmerorganisa...

07 Dezember 2023

250 Menschen wegen Kohlenstoffmonoxidalarm evakuiert

Wegen eines Kohlenstoffmonoxidaustritts in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Pforzheim sind 250 Menschen evakuiert worden. Zudem seien zwei Menschen leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit. Lebensgefahr bestand keine....

07 Dezember 2023
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv finden Sie die Plenarsitzungen der letzten Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder ganze Sitzungen, in unserer Mediathek finden Sie schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.
Unsere barrierefreie Mediathek finden Sie hier.

Monika Schnitzer am RednerpultVideo Play

ÖA EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 1. Dezember 2023

Teil 2 von 2, 1:17:53
Lars Feld am RednerpultVideo Play

ÖA EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 1. Dezember 2023

Teil 1 von 2, 3:45:40
Nikolai Reith am RednerpultVideo Play

81. Sitzung vom 30. November 2023

Teil 2 von 2, 3:18:31
Andreas Stoch am RednerpultVideo Play

81. Sitzung vom 30. November 2023

Teil 1 von 2, 2:48:48
Alle Videos
Der Landtag

Wahlkreiskarte

Hier erhalten Sie Informationen zu den 70 Landtagswahlkreisen von Baden-Württemberg. Klicken Sie dazu auf einen Wahlkreis in der Karte oder wählen Sie eine Postleitzahl oder einen Abgeordneten in den Auswahlmenüs.

Wahlkreiskarte
Weiter
Service

Sitzordnung: Plenarsaal

Klicken Sie auf die einzelnen Sitze um die Abgeordneten anzusehen. Oder nutzen Sie die Filtermöglichkeiten um schneller an die gewünschte Information zu gelangen.

Schematische Darstellung der Sitze im Plenarsaal
Weiter
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter