Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenportal
      • Aktuelle Jobangebote
      • Allgemeine Informationen
      • Berufe im Landtag
      • Was wir bieten
      • Ausbildung und Praktika
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
      • Hinweise zum Transparenzregister
  • Besucher
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Startseite

Aussenansicht des Landtagsgebäudes im Frühling
Termine ansehen Termine ausblenden
Abgeordnete finden
Livestream
29.09. Fraktions- und Ausschusssitzungen
05.10. Fraktions- und Ausschusssitzungen
Titelseite des Landtagsspiegels 2023Neuigkeiten aus dem Landtag

Landtagsspiegel 2023 ist da

Im Fokus unseres Magazins stehen u. a. 70 Jahre Landesverfassung, das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrags sowie vielfältige Einblicke ins Parlamentsgeschehen. Außerdem gibt es einen Serviceteil mit Infos zu Abgeordneten und Gremien.

  • Hier geht es zum neuen Landtagsspiegel
Mensch mit Behinderung hält einen Vortrag auf einer Bühne vor Publikum im SaalGemeinsam Politik gestalten am 27. April 2023

Tag der Menschen mit Behinderungen

Gemeinsam diskutieren, zusammen Antworten finden. Darauf, wie wir unsere gesellschaftlichen Strukturen verbessern. Wie wir Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung verhindern.

  • Weitere Informationen
  • Zur Bildergalerie
Landtagspräsidentin Muhterem Aras gratuliert dem Sieger der Altersgruppe 1Am 31. März 2023, 16:30 Uhr

Landesfinale „Jugend debattiert“ im Landtag

„Jugend debattiert“ ist der größte bundesweite Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung. Ca. 200.000 Schülerinnen und Schüler nahmen 2023 am Wettbewerb teil. Die besten Acht des Landes haben sich im großen Landesfinale im Plenarsaal gemessen.

  • Zur Bildergalerie
  • Zur Aufzeichnung auf YouTube
  • Datenschutz YouTube LTBW, 88 KB
Wertsachen Titelgrafik - Hände von Mann und Kind mit ErdeWERTSACHEN-Reihe am 22. März 2023

Wie geht Leben und Wirtschaften in Anbetracht der Klimakrise

Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2021 in seinem Beschluss zum Klimaschutzgesetz unser höchstes Gut neu definiert: die Freiheit – und zwar die der künftigen Generationen. Wenn wir heute zu wenig gegen die Klimakrise machen, schränken wir die junge...

  • Weitere Informationen
  • Videoaufzeichnung auf YouTube
  • Datenschutz YouTube LTBW, 88 KB
Plakate - Glaube an die Taube und HATE, LOVE winsSchülerwettbewerb des Landtags

Friedensplakate zum Jahrestag des Kriegs
gegen die Ukraine

Vor einem Jahr startete der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Der Krieg beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg. Im Rahmen des Schülerwettbewerbs des Landtags wurden hunderte von Plakaten zum Thema „Frieden“ eingereicht....

  • Zum Video auf YouTube
  • Datenschutz YouTube LTBW, 88 KB
  • Bildergalerie

Plenum und Ausschüsse

Hier finden Sie die Tagesordnungen der anstehenden Sitzungen.

75. Plenarsitzung am 12.10.2023 74. Plenarsitzung am 11.10.2023 UsA IdP & Beförderungspraxis am 29.09.2023Weitere Tagesordnungen
Portrait von Landtagspräsidentin Muhterem Aras

Präsidentin Muhterem Aras

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Wolfgang Reinhart

Stellv. Präsident Wolfgang Reinhart

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Daniel Born

Stellv. Präsident Daniel Born

0927_01_Aus_Arm07.jpg (Ausstellung „1915“ im Landtag von Baden-Württemberg) 27. September 2023

Ausstellung „1915 – AGHET Weg der Tränen“ eröffnet

Eröffnung im Haus des Landtags: Präsidentin Muhterem Aras hat heute am Rande der Plenarsitzung die Ausstellung „1915 – AGHET Weg der Tränen“ eröffnet. Die Ausstellung wurde 2015 anlässlich des 100. Jahrestages des Genozids am armenischen Volk im damaligen Osmanischen...

Alle Begegnungen
Ansicht der Lobby aus dem Virtuellen Rundgang

Virtueller Rundgang - Schauen Sie sich im Landtag um.

Virtuellen Rundgang starten

Aktuelles aus den Ausschüssen

28
Sep
Umweltausschuss berät über Nationalparks und Wölfe in Baden-Württemberg
28
Sep
Vorsitzender Marwein: Landesregierung ist weiterhin gefordert, sich für Grundwasser und Umwelt einzusetzen
28
Sep
Ausschuss für Wohnen berät über bezahlbaren Wohnraum, Landesbauordnung und Entwicklungsplan 
  • Presse­mitteilungen
  • dpa ­Nachrichten

Umweltausschuss berät über Nationalparks und Wölfe in Baden-Württemberg

Stuttgart. Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September 2023, über eine mögliche Erweiterung des Nationalparkgebiets im Schwarzwald und die im Südschwarzwald angesiedelten Wölfe diskutiert. Das hat der Ausschussvorsitzen...

28 September 2023

Vorsitzender Marwein: Landesregierung ist weiterhin gefordert, sich für Grundwasser und Umwelt einzusetzen

Stuttgart. Mit der Eingabe der „Bürgerinitiative gegen Giftmüll Trossingen-Schura“, die die Landesregierung von Baden-Württemberg auffordert, von der Staatsregierung Frankreichs zu fordern, dass der Giftmüll aus dem Bergwerk Joseph-Else in Wittelsheim/Elsass geborgen und...

28 September 2023

Ausschuss für Wohnen berät über bezahlbaren Wohnraum, Landesbauordnung und Entwicklungsplan 

Stuttgart. Der Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. September 2023, auf Antrag mehrerer Fraktionen mit der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum befasst. „Ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, stellt eine der größten...

28 September 2023

Europaausschuss im Gespräch mit dem Botschafter des Königreichs Spanien über die EU-Ratspräsidentschaft

Stuttgart. Der Europaausschuss hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. September 2023, mit dem Botschafter des Königreichs Spanien, Ricardo Martínez Vázquez, über die spanische EU-Ratspräsidentschaft ausgetauscht. „Es ist eine Ratspräsidentschaft in einer spannenden...

27 September 2023
Zur Übersicht

Neuer Fahrplan: Mehr Verbindungen, aber wohl teurer

Während es auf der Schiene im Nahverkehr an mehreren Ecken und Enden klemmt, will die ebenfalls mächtig angeschlagene Deutsche Bahn mit einer steigenden Zahl von Fernverbindungen in Baden-Württemberg punkten. Der Fahrplan für das kommende Jahr enthalte so viele neue Strecken...

29 September 2023

Zwei Männer auf Cannstatter Wasen mit Messer schwer verletzt

Auf dem Cannstatter Wasen sind zwei Männer mit einem Messer schwer verletzt worden. Wie eine Sprecherin der Polizei am Freitag mitteilte, kamen am Donnerstagabend zwei 19 und 24 Jahre alte Männer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Zum genauen Hergang und zu möglichen...

29 September 2023

«Traum für jeden Trainer»: Hoeneß traut Anton Nationalelf zu

Trainer Sebastian Hoeneß vom Bundesligisten VfB Stuttgart traut seinem Kapitän Waldemar Anton perspektivisch eine Berufung in die Fußball-Nationalelf zu. «Grundsätzlich bringt er einige Komponenten mit, um dort als richtig guter Innenverteidiger auch im Vergleich zu anderen...

29 September 2023

Rasen-Ärger beim KSC: «Intensive» Suche nach Lösung

Der Zustand des Rasens im neuen Stadion ist beim Karlsruher SC seit Wochen ein Dauerthema. Coach Christian Eichner wies mehrfach auf Standprobleme seiner Spieler hin, entschuldigte sich mitunter sogar bei gegnerischen Trainern für die mangelhafte Qualität des Geläufs. Auch...

29 September 2023
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv finden Sie die Plenarsitzungen der letzten Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder ganze Sitzungen, in unserer Mediathek finden Sie schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.
Unsere barrierefreie Mediathek finden Sie hier.

Vorsitzende Christiane Staab im PlenarsaalVideo Play

LaWoA vom 27. September 2023

Öffentliche Sitzung, 1:56:49
Andreas Stoch am RednerpultVideo Play

73. Sitzung vom 27. September 2023

Teil 1 von 1, 3:52:51
Nicole Hoffmeister-Kraut am RednerpultVideo Play

ÖA EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 22. September 2023

Teil 2 von 2, 2:58:48
Erwin Köhler am RednerpultVideo Play

EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 22. September 2023

Teil 1 von 2, 1:13:31
Alle Videos
Der Landtag

Wahlkreiskarte

Hier erhalten Sie Informationen zu den 70 Landtagswahlkreisen von Baden-Württemberg. Klicken Sie dazu auf einen Wahlkreis in der Karte oder wählen Sie eine Postleitzahl oder einen Abgeordneten in den Auswahlmenüs.

Wahlkreiskarte
Weiter
Service

Sitzordnung: Plenarsaal

Klicken Sie auf die einzelnen Sitze um die Abgeordneten anzusehen. Oder nutzen Sie die Filtermöglichkeiten um schneller an die gewünschte Information zu gelangen.

Schematische Darstellung der Sitze im Plenarsaal
Weiter
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter