Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Startseite

Außenansicht Haus des Landtags bei Nacht
Termine ansehen Termine ausblenden
Abgeordnete finden
Livestream
27.01. Gedenktag
31.01. Fraktions- und Ausschusssitzungen
0118_Teaser_Conmedia26.jpg (Conmedia 2023 im Stuttgarter Landtag)CONMEDIA 2023

#FastFeed – Politik gefangen im Algorithmus?

Am Mittwochabend, 18. Januar 2023, kommen Studierende der HdM Stuttgart mit ihrer Eventreihe CONMEDIA  in den Landtag und präsentieren spannende Thesen zum Thema #FastFeed – Politik gefangen im Algorithmus?

  • Zur Aufzeichnung bei YouTube
  • Datenschutz YouTube LTBW, 88 KB
  • Zur Bildergalerie
Titelbilder: v.l.: Hans Gasparitsch (vorne Mitte) mit seiner „Wandergruppe“ bestehend aus jugendlichen Oppositionellen (© Stadtarchiv Stuttgart); Ärztin Marie Clauss (© Stadtarchiv Heidelberg); Theodor Dipper und Frau Hildegard (rechts von ihm) vor ihrem Pfarrhaus (© Stadtarchiv Göppingen); oben: Erkennungsdienstliche Aufnahmen von Valentine Stickel, geb. Schalk. Auf der Bildrückseite ist vermerkt: „genannt Rosa Luxemburg“ (© Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe); unten: Pfarrer Paul Gotthilf Veil am Gartenzaun vor seinem Pfarrhaus mit dem Schild „Judenknecht Veil“ (© Stadtarchiv Göppingen)Am 27. Januar 2023

Gedenkstunde des Landtags

Wir erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 78 Jahren sowie an die Opfer des Holocaust. Wir gedenken zu diesem Anlass dieses Jahr insbesondere der Menschen, die gegen die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus...

  • Weitere Informationen und Programm
Landtagspräsidentin Muhterem Aras spricht vor GästenAm Mittwoch, 2. November

Jubiläumsveranstaltung 200 Jahre Badisches Ständehaus

Mit einer Jubiläumsveranstaltung haben der Landtag, die Stadt Karlsruhe und die Stiftung Forum Recht am Mittwoch, 2. November, in Karlsruhe das 200-jährige Bestehen des Badischen Ständehauses und die Bedeutung der badischen Verfassung für die deutsche...

  • Zur Video-Aufzeichnung
  • Datenschutz YouTube, 54 KB
  • Zur Bildergalerie
Grafik mit Sprechblasen in RegenbogenfarbenAufruf zur Beteiligung

Bürgerforum zur Enquete „Krisenfeste Gesellschaft“

Das Bürgerforum soll Meinungen und Stimmungen aus der Bevölkerung zusammentragen und sichtbar machen. Das erste Treffen fand am 08.10.22 im Landtag statt.

  • Zur Bildergalerie
  • Zur Seite Bürgerforum EKG
  • Hinweis zur Durchführung der Bürgerbeteiligung, 195 KB
0709_LHP_LT_BFest_044_360.jpg (Bürgerfest 2022 Landtag von Baden-Württemberg)Samstag, 9. Juli

Ein Parlament zum Anfassen

Der Landtag hat am Samstag, 9. Juli, seine Türen für Bürgerinnen und Bürger geöffnet: Tausende nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen des Parlaments zu schauen und sich mit den Abgeordneten auszutauschen.

  • Bildergalerie
Das Cover 2022 des LandtagsspiegelsNeuigkeiten aus dem Landtag

Landtagsspiegel 2022 ist da

Im Fokus unseres Magazins stehen 70 Jahre Baden-Württemberg sowie u. a. vielfältige Einblicke ins Parlamentsgeschehen und die Konferenz zur Zukunft Europas. Außerdem gibt es einen Serviceteil mit Infos zu Abgeordneten und Gremien.

  • Hier geht es zum neuen Landtagsspiegel
Logo der Veranstaltung Vereint in Vielfalt - Gemeinsam feiern! 70 Jahre Baden-WürttembergVereint in Vielfalt - Gemeinsam Feiern!

70 Jahre Baden-Württemberg

"Wo kommen wir her?" - "Wo wollen wir hin?": Der Landtag feierte am Mittwoch, 4. Mai 2022, mit einer Jubiläumsveranstaltung und interessanten Gästen 70 Jahre Baden-Württemberg.

  • Zur Bildergalerie
  • Zur Aufzeichnung auf YouTube
  • Datenschutz YouTube LTBW, 88 KB

Plenum und Ausschüsse

Hier finden Sie die Tagesordnungen der anstehenden Sitzungen.

57. Plenarsitzung am 02.02.2023 56. Plenarsitzung am 01.02.2023 WirtA vom 30.01.2023Weitere Tagesordnungen
Portrait von Landtagspräsidentin Muhterem Aras

Präsidentin Muhterem Aras

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Wolfgang Reinhart

Stellv. Präsident Wolfgang Reinhart

Portrait des stellv. Landtagspräsidenten Daniel Born

Stellv. Präsident Daniel Born

Gruppenbild vor den Fahnen im Amtszimmer der Landtagspräsidentin (Dr. Claudius Werwigk, Muhterem Aras und Per Thöresson) 25. Januar 2023

Botschafter des Königreichs Schweden im Landtag

Der Botschafter des Königreichs Schweden, Per Thöresson, besucht am Mittwoch, 25. Januar 2023, den Landtag von Baden-Württemberg.

Alle Begegnungen
Ansicht der Lobby aus dem Virtuellen Rundgang

Virtueller Rundgang - Schauen Sie sich im Landtag um.

Virtuellen Rundgang starten

Aktuelles aus den Ausschüssen

26
Jan
Umweltausschuss berät über Klimaschutzgesetz
26
Jan
Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen befasst sich mit sozialem Wohnungsbau 
26
Jan
Kritik an schlechter Datenlage in Sachen Dialyseversorgung
  • Presse­mitteilungen
  • dpa ­Nachrichten

Umweltausschuss berät über Klimaschutzgesetz

Stuttgart. Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. Januar 2023, über den Gesetzentwurf zum Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz beraten. Das hat der Ausschussvorsitzende Daniel Karrais (FDP/DVP) mitgeteilt. Nach...

26 Januar 2023

Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen befasst sich mit sozialem Wohnungsbau 

Stuttgart. Der Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 25. Januar 2023, aufgrund mehrerer Anträge mit dem Thema sozialer Wohnungsbau befasst. „Die Abgeordneten haben im Ausschuss vor allem die Frage diskutiert, mit welchen Instrumenten...

26 Januar 2023

Kritik an schlechter Datenlage in Sachen Dialyseversorgung

Stuttgart. Mit der Dialyseversorgung in Baden-Württemberg hat sich der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration – neben weiteren Themen – in der Sitzung am Mittwoch, 25. Januar 2023, befasst. Wie der Ausschussvorsitzende Florian Wahl (SPD) berichtete, zeigten sich...

26 Januar 2023

Gespräch über Ratspräsidentschaft Schwedens und über anstehende Präsidentschaft Baden-Württembergs bei den „Vier Motoren für Europa“

Stuttgart. Der Ausschuss für Europa und Internationales hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 25. Januar 2023, mit dem Botschafter des Königreichs Schweden, Per Anders Thöresson, über die Schwerpunkte der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft gesprochen. „Schweden hat sich ein...

25 Januar 2023
Zur Übersicht

Ein Dutzend Verletzte bei Brand in Haus in Schorndorf

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) sind nach Angaben der Polizei zwölf Menschen verletzt worden. Das Feuer sei am Donnerstagabend gegen 20 Uhr im Treppenhaus des Gebäudes ausgebrochen und habe sich in die oberen Stockwerke ausgebreitet,...

26 Januar 2023

Polizei sucht Zeugen nach Brand in Kirche

Nach einem Feuer in einer Kirche in Bühl sucht die Polizei nach Zeugen. Nach Angaben der Ermittler kann Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Daher suchen die Ermittler Menschen, die am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr im Bereich um die Kirche in der Hauptstraße...

26 Januar 2023

Gerlinde Kretschmann schätzt Austausch bei Vesperkirche

Gerlinde Kretschmann hat wieder mitangepackt: Bereits seit Jahren unterstützt die Frau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) die Vesperkirchen der Diakonie in Württemberg, inzwischen ist sie dort auch Schirmherrin. Am Donnerstag half...

26 Januar 2023

Haftbefehl gegen 17 Jahre alten mutmaßlichen Autoknacker

Ein 17-Jähriger soll mehrere Autos aufgebrochen und vor allem Taschen oder deren Inhalt aus den Fahrzeugen gestohlen haben. Gegen den Teenager wurde wegen mindestens fünf Diebstählen im besonders schweren Fall Haftbefehl erlassen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Heilbronn...

26 Januar 2023
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv finden Sie die Plenarsitzungen der letzten Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder ganze Sitzungen, in unserer Mediathek finden Sie schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.
Unsere barrierefreie Mediathek finden Sie hier.

Blick in den Elly-Heuss-Knapp-SaalVideo Play

StändA vom 26. Januar 2023

Öffentliche Sitzung, 0:08:24
Thomas Blenke am Rednerpult im PlenarsaalVideo Play

55. Sitzung vom 25. Januar 2023

Teil 1 von 1, 3:37:56
Blick in den Elly-Heuss-Knapp-SaalVideo Play

ÖA UmEnA vom 24. Januar 2023

Klimaschutz, 2:19:02
Thomas Strobl am Rednerpult im PlenarsaalVideo Play

ÖA EK „Krisenfeste Gesellschaft“ vom 20. Januar 2023

Anhörung Thomas Strobl, 3:00:45
Alle Videos
Der Landtag

Wahlkreiskarte

Hier erhalten Sie Informationen zu den 70 Landtagswahlkreisen von Baden-Württemberg. Klicken Sie dazu auf einen Wahlkreis in der Karte oder wählen Sie eine Postleitzahl oder einen Abgeordneten in den Auswahlmenüs.

Wahlkreiskarte
Weiter
Service

Sitzordnung: Plenarsaal

Klicken Sie auf die einzelnen Sitze um die Abgeordneten anzusehen. Oder nutzen Sie die Filtermöglichkeiten um schneller an die gewünschte Information zu gelangen.

Schematische Darstellung der Sitze im Plenarsaal
Weiter
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Powerbank und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter