Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Bürger- und Medienzentrum
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Kommission / Bürgerforum
    • Bürgerbeauftragter
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Aufenthalt in den Sitzungsgebäuden
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Gremien

Gremien

Im Sinne einer effizienten Arbeitsteilung und gründlichen Vorbereitung seiner Beratungen und Beschlüsse setzt der Landtag eine ganze Reihe von Gremien, Ausschüssen und Kommissionen ein.

Präsidium

Das Präsidium steuert den Ablauf der Parlamentsarbeit. Das Präsidium ist zudem für alle grundsätzlichen Fragen in den Beziehungen des Parlaments zur Landesregierung zuständig.

Weiter

Ausschüsse

Den einzelnen Ausschüssen gehören die jeweiligen Fachleute der Fraktionen an, etwa für das Finanzwesen, die Schulpolitik oder für den Umweltschutz.

Für welchen Ausschuss interessieren Sie sich?

  • Ständiger Ausschuss
  • Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration
  • Ausschuss für Finanzen
  • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
  • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
  • Ausschuss für Soziales und Integration
  • Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Verkehr
  • Ausschuss für Europa und Internationales
  • Petitionsausschuss
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Parlamentarisches Kontrollgremium
  • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)

Oberrheinrat

Der deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinrat ist die Versammlung der politisch Gewählten dieser Region.

Weiter

Untersuchungsausschüsse

Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss  ist ein nichtständiger parlamentarischer Ausschuss zur Untersuchung von Sachverhalten.

Für welchen Ausschuss interessieren Sie sich?

  • Untersuchungsausschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II"
  • Untersuchungsausschuss "Zulagen Ludwigsburg"

Kommission / Bürgerforum „Altersversorgung der Abgeordneten“

Ihre Aufgabe ist es, dem Landtag Vorschläge für die Gestaltung der Altersversorgung der Abgeordneten vorzulegen. 

    Alle Informationen finden Sie auf den Detailseiten

  • Übersicht
  • Kommission
  • Bürgerforum

Frühere Untersuchungssausschüsse und Enquetekommissionen

Hier finden Sie  Informationen zu den Untersuchungsausschüsen und Enquetekommissionen der 15. Wahlperiode (1. Mai 2011 bis 30. April 2016).

    Alle Informationen finden Sie auf den Detailseiten:

  • Untersuchungsausschuss EnBW Deal
  • Untersuchungsausschuss „Polizeieinsatz Schlossgarten II"
  • Untersuchungsausschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW"
  • Enquetekommission „Pflege“
  • Enquetekommission „Rechtsextremismus“

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Mit einem Klick auf Senden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz gelesen?
Zum Kontaktformular
  • Google+
  • twitter
  • facebook

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap