Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Informationsmaterial

Publikationen und mehr

Über Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags Baden-Württemberg informieren eine Reihe von Publikationen. Diese können Sie in Einzelexemplaren kostenlos bestellen. Für umfangreichere Bestellungen (Klassensatz) setzen Sie sich bitte mit dem Besucherdienst in Verbindung

  • Alle Kategorien
  • Publikation
  • Broschüre
  • Prospekt
  • Flyer
  • Andere

Innenteil Landtagsspiegel 2020
Publikation

Innenteil Landtagsspiegel 2020

34. Jahrgang
Aktualisierter Innenteil des Landtagsspiegels 2020. Hier werden die Abgeordneten vorgestellt und die Funktionen des Landtags kurz beschrieben. [Stand: September 2020]

Dokument als Download (9.2 MB)
Landtagsspiegel 2020
Publikation

Landtagsspiegel 2020

34. Jahrgang
Mit Berichten über landespolitische Themen und Entwicklungen. Im Innenteil werden die Abgeordneten vorgestellt und die Funktionen des Landtags kurz beschrieben. [Stand: Februar 2020]

Dokument als Download (14.2 MB)
Politik & Unterricht - Aktuell 20
Publikation

Politik & Unterricht - Aktuell 20

Materialien zur Landtagswahl am 14. März 2021 - 20 Seiten. Hrsg. lpb BW, 2020 - Für größere Bestellungen wenden Sie sich bitte an die Landeszentrale für politische Bildung unter https://www.lpb-bw.de.

Dokument als Download (6.1 MB)
WERTSACHEN - Was uns zusammenhält.
Publikation

WERTSACHEN - Was uns zusammenhält.

Eine Gesprächsreihe des Landtags von Baden-Württemberg!
Dokumentation, 2021, 140 Seiten - Publikation gedruckt noch nicht lieferbar. Nur Download verfügbar (noch nicht barrierefrei).

Dokument als Download (5.9 MB)
Willkommen im Landtag
Broschüre

Willkommen im Landtag

Kurz gefasster Überblick über Aufgaben und Organisation des zentralen Verfassungsorgans Baden-Württembergs .

Dokument als Download (2.3 MB)
Download (3.9 MB)
Download (3.9 MB)
Download (3.9 MB)
Download (3.9 MB)
So finden Sie uns
Flyer

So finden Sie uns

Adressen und Lageplan

Dokument als Download (2.6 MB)
Gedenkbuch politisch verfolgte Abgeordnete
Flyer

Gedenkbuch politisch verfolgte Abgeordnete

Überblick und Beschreibung der Inhalte des Gedenkbuches politisch verfolgte Abgeordnete.

Dokument als Download (3.9 MB)
Raum der Stille
Flyer

Raum der Stille

Überblick und Beschreibung des Raumes der Stille im Haus des Landtags.

Dokument als Download (290.8 KB)
Reise in den Landtag
Broschüre

Reise in den Landtag

Kinderbroschüre
Max und Bea sollen einen Aufsatz schreiben. Das Thema ist ziemlich schwierig: Politik / Landtag / Baden-Württemberg. Gemeinsam mit einem Außerirdischen und dessen Raumschiff unternehmen die Kinder eine nächtliche Reise in den Landtag nach Stuttgart.Farbig, 28 Seiten.

Dokument als Download (4.9 MB)
Volkshandbuch<br>16. Wahlperiode
Publikation

Volkshandbuch
16. Wahlperiode

2. Auflage, November 2019, 318 Seiten. Mitglieder des Landtags mit Fotos und Biografien, Auszug aus der Verfassung des Landes Baden-Württemberg, Geschäftsordnung des Landtags.

Dokument als Download (5.1 MB)
Grundgesetz / Landesverfassung
Publikation

Grundgesetz / Landesverfassung

Ausgabe 2019. Für Bestellungen von mehr als zwei Exemplaren wenden Sie sich bitte an die Landeszentrale für politische Bildung unter https://www.lpb-bw.de

Dokument als Download (1.5 MB)
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Das Petitionsrecht
Flyer

Das Petitionsrecht

Überblick über die Aufgaben des Petitionsausschusses und weiteren Informationen zum Thema Petitionen.

Dokument als Download (908.1 KB)
Landeswappen
Andere

Landeswappen

Baden-Württemberg

Gesamtmaßnahme Sanierung und Erweiterung Haus des Landtags von Baden-Württemberg
Publikation

Gesamtmaßnahme Sanierung und Erweiterung Haus des Landtags von Baden-Württemberg

Publikation, 49 Seiten, meist farbige Abbildungen.
Herausgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Download (PDF 7,5 MB) auf der Homepage des Ministeriums


Zur Homepage des Finanzministeriums
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Grafeneck am 27. Januar 2020
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Grafeneck am 27. Januar 2020

Dokumentation der Reden, Broschüre, 51 Seiten. - Broschüre momentan gedruckt nicht mehr lieferbar. Nur Download verfügbar.

Dokument als Download (2.3 MB)
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Haus des Landtags in Stuttgart am 25. Januar 2019
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Haus des Landtags in Stuttgart am 25. Januar 2019

Dokumentation der Reden, Broschüre, 50 Seiten - Broschüre momentan gedruckt nicht mehr lieferbar. Nur Download verfügbar.

Dokument als Download (2.7 MB)
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Stadthaus Ulm am 26. Januar 2018
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Stadthaus Ulm am 26. Januar 2018

Dokumentation der Reden, Broschüre, 42 Seiten

Dokument als Download (12.2 MB)
Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?<br>Fachtagung am 6. November 2017 in Binzen
Broschüre

Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein?
Fachtagung am 6. November 2017 in Binzen

Dokumentation der Reden, Broschüre, 53 Seiten. - Broschüre gedruckt nicht mehr lieferbar. Nur Download verfügbar.

Dokument als Download (2.1 MB)
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart am 27. Januar 2017
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart am 27. Januar 2017

Dokumentation der Reden, Broschüre, 47 Seiten

Dokument als Download (4.1 MB)
Begegnung mit der UN-Sonderbotschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel Nadia Murad am 01. Dezember 2016
Broschüre

Begegnung mit der UN-Sonderbotschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel Nadia Murad am 01. Dezember 2016

Dokumentation der Reden und Fotoimpressionen, Broschüre, 19 Seiten

Dokument als Download (861.3 KB)
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Ludwigsburg am 27. Januar 2016
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Ludwigsburg am 27. Januar 2016

Dokumentation der Reden, Broschüre, 56 Seiten

Dokument als Download (985.5 KB)
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart am 27. Januar 2015
Broschüre

Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart am 27. Januar 2015

Dokumentation der Reden, Broschüre, 52 Seiten - Broschüre gedruckt nicht mehr lieferbar. Nur Download verfügbar.

Dokument als Download (1.2 MB)
Gedenkveranstaltung im Landtag von Baden-Württemberg anlässlich des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer am 13. November 2014
Broschüre

Gedenkveranstaltung im Landtag von Baden-Württemberg anlässlich des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer am 13. November 2014

Dokumentation der Reden, Broschüre, 44 Seiten

Dokument als Download (992.3 KB)
Gedenkfeier des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Fichtenau<br>am 27. Januar 2014
Broschüre

Gedenkfeier des Landtags von Baden-Württemberg zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Fichtenau
am 27. Januar 2014

Dokumentation der Reden, Broschüre, 48 Seiten. - Nur noch als Download erhältlich.

Dokument als Download (4.5 MB)
Festakt aus Anlass des 60. Jahrestags des Inkrafttretens der Verfassung des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart<br>am 20. November 2013
Broschüre

Festakt aus Anlass des 60. Jahrestags des Inkrafttretens der Verfassung des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart
am 20. November 2013

Dokumentation der Reden, Broschüre, 64 Seiten. - Broschüre gedruckt nicht mehr lieferbar. Nur Download verfügbar.

Dokument als Download (844.4 KB)
Gedenkveranstaltung anlässlich des 275. Jahrestags der Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer in Stuttgart<br>am 7. November 2013
Broschüre

Gedenkveranstaltung anlässlich des 275. Jahrestags der Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer in Stuttgart
am 7. November 2013

Dokumentation der Reden, Broschüre, 28 Seiten.

Dokument als Download (8.9 MB)
Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen
Broschüre

Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen

Dokumentation einer öffentlichen Anhörung des Ständigen Ausschusses.

Weg der Erinnerung
Flyer

Weg der Erinnerung

Flyer mit Informationen über fünf Stuttgarter Gedenkstätten für Opfer des Nationalsozialismus.

Kunst im Landtag - ein Rundgang
Broschüre

Kunst im Landtag - ein Rundgang

Broschüre, 72 Seiten, meist farbige Abbildungen.

Frauen im Parlament. Südwestdeutsche Parlamentarierinnen von 1919 bis heute
Publikation

Frauen im Parlament. Südwestdeutsche Parlamentarierinnen von 1919 bis heute, Ina Hochreuther

[Stand: 2012] Monografie, 247 S. : zahlr. Ill.

Landtagsfilm 2017 (DVD)
Andere

Landtagsfilm 2017 (DVD)

Dieser Film über den Landtag von Baden-Württemberg möchte dabei helfen, sich mit dem parlamentarischen Geschehen vertraut zu machen. Er erklärt in vier Kapiteln Aufgaben und Organisation des Landtags und vermittelt einen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten.
Barrierefrei (Untertitel, Audiodeskription)


Landtagsfilm 2017 herunterladen [391 MB]

Zu diesen Filtereinstellungen wurden keine Ergebnisse gefunden.

 

Bitte senden Sie das ausgewählte Informationsmaterial an folgende Adresse:

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter