Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
      • Rechtliche Hinweise zu den dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • VR - Demo
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Besucher

Besucher auf der Besuchertribüne des Plenarsaals
  1. Startseite
  2. Besucher

Besucher

Besucher des Landtags von Baden-Württemberg werden vom Besucherdienst betreut. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Fragen rund um einen Landtagsbesuch zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9:00 bis 11:30 Uhr und Dienstag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr. Informationen über die Besuchsprogramme, Anmeldebedigungen sowie die Kontaktinformationen finden Sie unter der für Sie relevanten Rubrik.

 

Aufgeklapptes Notebook zeigt den Virtuellen Rundgang

Digitale Angebote

Gerne bieten wir Ihnen mit unseren digitalen Angeboten auch weiterhin an, den Landtag und die Aufgaben und Arbeitsweise der Abgeordneten bei einem virtuellen Besuch kennenzulernen.

Erfahren Sie mehr
360x203_Teilnahme_B-Erklaerung-0333.jpg

Teilnahme an einer Plenarsitzung

Der Landtag von Baden-Württemberg bietet verschiedene Möglichkeiten, das Parlament kennenzulernen. Es gibt allgemeine Besuchsprogramme sowie spezielle Schulklassenbesuche. Sind Sie an einem Besuch interessiert? Dann melden Sie sich für eines unserer Besuchsprogramme an.

Erfahren Sie mehr
360x203_Schulklassenprogramme_IMG_7875.jpg

Schulklassenbesuche

Der Besucherdienst bietet auf Schulklassen zugeschnittene Besuche an. Das zweistündige Programm wird mehrmals am Vor- und Nachmittag angeboten. Es sieht neben einer Einführung und einem Gespräch mit den Wahlkreisabgeordneten auch die Teilnahme an der Plenarsitzung vor.

Erfahren Sie mehr
360x203_Erwachsenenbesuch_B-Erklaerung-0355.jpg

Erwachsenenbesuch

Auch außerhalb von Plenarsitzungen erläutert der Besucherdienst Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags. Diese Führungen werden auch auf Englisch und Französisch angeboten. Je Programm können 10 bis 130 Personen teilnehmen. Gesamtdauer ca. ein bis eineinhalb Stunden.

Erfahren Sie mehr
0125_Gedenkbuch_360x203.jpg

Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“

Der Besucherdienst und der Erinnerungsort „Hotel Silber“ zeigen in einer Führung das Gedenkbuch des Landtags von Baden-Württemberg sowie einen konkreten Tatort der NS-Verfolgung.

Erfahren Sie mehr
360x203_Kunst_03.jpg

Architektur- und Kunstführungen

Das Stuttgarter Landtagsgebäude sowie das Abgeordnetenhaus beherbergen einige sehenswerte Kunstwerke. Die Stuttgarter Kunsthistorikerin Dr. Rita E. Täuber führt Sie durch die Räumlichkeiten des Landtags von Baden-Württemberg.

Erfahren Sie mehr
360x203_Schulbesuch_110808-720x345.jpg

Schulbesuch vom Landtag von Baden-Württemberg

Dem Landtag von Baden-Württemberg ist es ein großes Anliegen, das Interesse der Jugendlichen für Politik und an der parlamentarischen Demokratie zu stärken.

Erfahren Sie mehr
20190320_Gedenkbuch_web_360x203.jpg

Gedenkbuch politisch verfolgte Abgeordnete

Dieses Gedenkbuch ist den Abgeordneten aus Südwestdeutschland gewidmet, die von 1919 bis 1933 und nach 1945, demokratisch gewählt, in den diversen Parlamenten im Südwesten, in Berlin und Bonn saßen. Sie alle hatten unter nationalsozialistischer Verfolgung zu leiden.

Erfahren Sie mehr
20180726_Kinderferienprogramm_AK4_0095_360x203.jpg

Kinderferienprogramm im Landtag

Der Besucherdienst des Landtags bietet ein besonderes Programm für den Landtagsbesuch von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Ferienzeiten an.

Erfahren Sie mehr
DSCF9383_360x203.jpg

Öffentliches Landtagsrestaurant

Das Restaurant "Plenum" im denkmalgeschützten Haus des Landtags lädt zum Verweilen und Genießen ein. Seit 2019 wird die Gaststätte von der Vujicic Gastro GmbH & Co KG betrieben. 

Erfahren Sie mehr
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter