Bürgerbeauftragte des Landes
Die Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg ist Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger bei Problemen im Kontakt mit Behörden des Landes. Sie unterstützt sie im Dialog mit der Polizei und wirkt darauf hin, dass begründeten Beschwerden abgeholfen wird. Die Bürgerbeauftragte ist auch zuständig für Eingaben aus dem innerpolizeilichen Bereich. Die Amtszeit einer Bürgerbeauftragten beträgt acht Jahre. Die von der Landesregierung vorgeschlagene und vom Landtag gewählte Bürgerbeauftragte wird von der Präsidentin des Landtags auf ihr Amt verpflichtet mit der Formel: "Ich gelobe Treue gegenüber dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Landes, die Gesetze zu wahren, die Rechte der Bürger zu fördern und die Amtspflichten der Bürgerbeauftragten zu erfüllen."
Beate Böhlen
Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg
Zur Person: Beate Böhlen (Grüne) kam 2011 für den Wahlkreis Baden-Baden in den Landtag und ist seither Vorsitzende des Petitionsausschusses. Frau Böhlen hat angekündigt, ihre kommunalpolitischen Mandate, darunter den Fraktionsvorsitz im Gemeinderat von Baden-Baden, mit Beginn ihrer Tätigkeit als Bürgerbeauftragte des Landes am 1. November 2019 aufzugeben.
Die Bürgerbeauftragte ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Postadresse:
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 137765-30
Fax: 0711 137765-59
E-Mail: post@buergerbeauftragte.bwl.de
Web: www.buergerbeauftragte-bw.de
Sie erreichen die Bürgerbeauftragte telefonisch: Mo. - Fr. 09.00 bis 11.30 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr.
Termine nach vorheriger Vereinbarung.