29. Februar 2024

Demokratie unter Druck

Wie sichern wir unsere Grundwerte in einer vielfältigen Gesellschaft? Um diese Frage drehte sich der Gesprächsabend im Rathaus in Singen mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Donnerstag, 29. Februar 2024. Die Veranstaltung anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes in diesem Jahr organisierte die Volkshochschule Landkreis Konstanz gemeinsam mit der Stadt Singen. „Noch nie in den 75 Jahren der Bundesrepublik war unsere Demokratie dermaßen bedroht wie jetzt. Die meisten von uns spüren inzwischen: Es liegt etwas Historisches in der Luft, da braut sich was zusammen. Und wir fragen uns: Wie und wann entlädt es sich? Können wir es abwenden?“, warf die Landtagspräsidentin in ihrem Vortrag auf. Sie sei sich sicher: „Wir können. Aber dafür müssen wir uns ehrlich machen – und gefasst. Es ist ein Irrtum, dass nicht wieder passieren kann, was nicht wieder passieren darf.“ Aras appellierte an das Publikum, sich auch mit Menschen auszutauschen, die anderer Meinung seien und Gespräche zu führen mit denen, die gesprächsbereit seien: „Um unser Demokratiewunder zu bewahren, auch nach 75 Jahren, kann jeder und jede von uns etwas beitragen.“ Außerdem sei wichtig, weiterhin klare Kante zu zeigen gegen Hass, gegen Rassismus, Antisemitismus, gegen jede Art von Ausgrenzung.