Sanierung Landtagsgebäude
Rückkehr in saniertes Landtagsgebäude
Seit Beginn der 16. Wahlperiode finden die Plenarsitzungen wieder im Haus des Landtags statt, das fast drei Jahre lang generalsaniert und damit für die Zukunft fit gemacht wurde. Zwischen Herbst 2013 und Frühjahr 2016 wurden im denkmalgeschützten Landtagsgebäude Arbeitsbedingungen geschaffen, die einen modernen Parlamentsbetrieb ermöglichen. Das Gebäude wurde an sicherheitstechnische, energetische und bauliche Anforderungen angepasst. Dabei ist es wiedererkennbar und seiner Architektur treu geblieben. Und es konnte - wie geplant - pünktlich zur ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode am 11. Mai 2016 wieder in Betrieb genommen werden.
Weitere Informationen
-
Bildergalerie - Teil 3 (Link)
-
Bildergalerie - Teil 2 (Link)
-
Bildergalerie - Teil 1 (Link)
-
Videos (Link)
-
Rückkehr in saniertes Landtagsgebäude (Link)
-
Umzug Sommer 2016 (Link)
-
Abgeordnetenbänke im Plenarsaal eingebaut (Link)
-
Boden im Plenarsaal wird montiert (Link)
-
Baugerüst wird zurückgebaut (Link)
-
Austausch von Fassadenfenster (Link)
-
Pressekonferenz September 2015 (Link)
-
Aktuelles August 2015 (Link)
-
Plenarsaal Juli 2015 (Link)
-
Außenansicht Juli 2015 (Link)
-
Bauarbeiten im Sommer 2015 (Link)
-
Luftaufnahme April 2015 (Link)
-
Baumaßnahmen im Frühjahr 2015 (Link)
-
Plenarsaal im März 2015 (Link)
-
Aktuelles März 2015 (Link)
-
Pressekonferenz am 12. Januar 2015 (Link)
-
Dachöffnung Dezember 2014 (Link)
-
Plenarsaal Oktober 2014 (Link)
-
Kran und Dachöffnung August 2014 (Link)
-
Beginn der Rohbauarbeiten Juli 2014 (Link)
-
Schülerkunst am Bauzaun Juli 2014 (Link)
-
Aktuelles April 2014 (Link)
-
Baukommission des Niedersächsischen Landtags zu Besuch (Link)
-
Aktuelles Februar 2014 (Link)
-
Verkauf von Abgeordnetenbänken Januar 2014 (Link)
-
Baubeginn Herbst 2013 (Link)
-
Umzug August 2013 (Link)
-
Planung und Ausführung (Link)
-
Präsentation der Pläne Dezember 2012 (Link)
-
Präsidiumsbeschluss November 2012 (Link)