Impressum

Landtag von Baden-Württemberg

Körperschaft des öffentlichen Rechts
vertreten durch die Präsidentin Muhterem Aras
 

Haus des Landtags  Konrad-Adenauer-Straße 3 
70173 Stuttgart
 

Telefon: +49 711 2063 0
E-Mail: post@landtag-bw.de
 

 

Redaktion

Willi Reiners
willi.reiners@landtag-bw.de
 

 

Gesamtumsetzung

Babiel GmbH
www.babiel.com
 

 

© Landtag von Baden-Württemberg

Alle auf den Internetseiten des Landtags von Baden-Württemberg veröffentlichten Texte, Bilder, Dokumente und Dateien unterliegen dem Copyright des Landtags von Baden-Württemberg. Das Herunterladen oder Ausdrucken dieser Veröffentlichungen ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gestattet. Alle darüber hinaus gehenden Verwendungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung und Verbreitung, sind grundsätzlich nicht gestattet und bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Landtags von Baden-Württemberg. Kontaktadressen: siehe oben.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


 

Verantwortlich für PARLIS Baden-Württemberg und Bibliotheks-OPAC

Ulrich Kicherer (Referat II/5)

Tel.: +49 (0)711 2063-2500
E-Mail: parlamentsdokumentation@landtag-bw.de(externer Link)
E-Mail: bibliothek@landtag-bw.de(externer Link)

 

Hinweise zu PARLIS Baden-Württemberg und Bibliotheks-OPAC

Konzept und Umsetzung: GLOMAS Deutschland GmbH, Germaniastraße 42,
80805 München
 

Hosting: MIRA Consulting GmbH, Strombergstraße 10, 72336 Balingen

Rechtliches: Drucksachen und Plenarprotokolle des Landtags von Baden-Württemberg genießen als amtliche Werke im Sinne des § 5 Abs. 2 UrhG keinen urheberrechtlichen Schutz. Sie unterliegen jedoch dem Änderungsverbot gemäß § 62 Abs. 1 bis 3 UrhG und dem Gebot der Quellenangabe gemäß § 63 Abs. 1 und 2 UrhG. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Eintragungen in PARLIS Baden-Württemberg sowie für technische Fehler kann keine Haftung übernommen werden.


 

Informationssicherheitsleitlinie

Die Informationssicherheitsleitlinie legt die Ziele, Grundsätze, Organisationsstrukturen und Maßnahmen fest, die für die Etablierung eines ganzheitlichen Informationssicherheitsprozesses beim Landtag erforderlich sind.