Landtagsgebäude

Das eigentliche Parlamentsgebäude ist das Haus des Landtags. Das Bürger- und Medienzentrum schließt sich an dieses an. Ihm gegenüber befindet sich das Haus der Abgeordneten mit Büro- und Fraktionsräumen sowie verschiedenen technischen Einrichtungen.

Haus des Landtags

1961 wurde das Haus des Landtags eingeweiht. Es liegt zwischen dem Neuen Schloss und dem Großen Haus der Württembergischen Staatstheater. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 55 auf 55 Meter und eine Höhe von 12 Metern; seine damaligen Kosten: rund 18 Millionen Mark.

Das beflaggte Landtagsgebäude von außen

Haus der Abgeordneten

Seit 1987 ergänzt das Haus der Abgeordneten das Haus des Landtags - Platzgründe sowie gestiegene technische Anforderungen machten es nötig. Baubeginn war 1984. Beide Bauwerke sind durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden. 

Außenansicht des Hauses der Abgeordneten

Bürger- u. Medienzentrum

Seit 2017 können sich Besucherinnen und Besucher hier über die Arbeit des Landesparlaments informieren. Dieses wird auch von Abgeordneten für Besuchergruppen genutzt. Weiterhin finden hier Pressekonferenzen und weitere Veranstaltungen statt.

Außenansicht des Landtagsgebäudes mit Agora

Virtueller Rundgang

"Durchwandern" Sie den Landtag mit Plenarsaal und das Bürger- und Medienzentrum virtuell. Und wenn Sie etwa die Kunstwerke besonders interessieren - einfach klicken.

Ein Bildausschnitt aus dem virtuellen Rundgang zeigt die Lobby im Haus des Landtags