Finnisch-schwäbische Geopark-Kooperationsvereinbarung
Die Geoparks Rokua und Schwäbische Alb gehören dem Europäischen und dem Globalen Geopark-Netzwerk der UNESCO an. Die Region Oulu, in der sich der Geopark Rokua befindet, und Baden-Württemberg arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Am Mittwoch, 6. Februar 2013, unterschreiben der Vorstandsvorsitzende des finnischen Geoparks, Kyösti Juujärvi (vorne re. im Bild), und der 1. Vorsitzende des GeoParks Schwäbische Alb e. V., Hans-Jürgen Stede (vorne li.), eine Kooperationsvereinbarung im Landtag. Ziele dieser Vereinbarung sind unter anderem die gegenseitige Förderung des (Geo-)Tourismus, die Förderung der Jugend- und kulturellen Zusammenarbeit sowie der Austausch über Best-Practice-Beispiele. Vor der Vertragsunterzeichnung wird die finnische Delegation, die von der Generaldirektorin des Regionalverwaltungsamts Nordfinnland, Terttu Savolainen (hinten re.), angeführt wird, von Landtagspräsident Guido Wolf (hinten li.) empfangen. Ein Thema des Treffens ist das geplante Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technologieforum in Oulu im Juni 2013.