10. November 2022

Landtag sendet starkes Signal

Landtagspräsidentin Muhterem Aras (2. v. re.) und Vizepräsident Daniel Born (Mitte) freuen sich mit den Abgeordneten Oliver Hildenbrand (3. v. re.), Isabel Huber (2. v. li.), Florian Wahl (re.) und Alena Trauschel (li.) sowie mit Minister Manne Lucha (3. v. li.).

Starkes Signal für Baden-Württemberg: Der Landtag hat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, dass der Südwesten zum Freiheitsraum für LSBTQIA+-Personen wird. Das heißt: Das Land verpflichtet sich, einerseits Maßnahmen zum Schutz der Rechte von LSBTQIA+-Personen zu fördern und andererseits strukturelle Diskriminierung zu sanktionieren. Landtagspräsidentin Muhterem Aras (2. v. re.) und Vizepräsident Daniel Born (Mitte) freuen sich mit den Abgeordneten Oliver Hildenbrand (3. v. re.), Isabell Huber (2. v. li.), Florian Wahl (re.) und Alena Trauschel (li.) sowie mit Minister Manne Lucha (3. v. li.).