Landtagspräsidentin zu Gast im Marchivum in Mannheim

Prof. Ulrich Nieß, Leiter des Marchivums, Prof. Angela Borgstedt (Mitherausgeberin) Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Dr. Wolfgang Niess (Moderator)
„Widerstandsbiografien mahnen uns, unser gesellschaftliches Fundament, unsere Grundwerte, selbstbewusst zu verteidigen: gegen antidemokratische Einstellungen und gegen diejenigen, die diese Einstellungen für ihre Zwecke nutzen wollen.“ Das betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Mittwochabend, 10. Oktober 2018, anlässlich einer Buchvorstellung im Stadtarchiv Marchivum in Mannheim. „In politischen und medialen Debatten sind wir fast täglich mit Angriffen auf die Grundlage unserer Demokratie konfrontiert“, so Aras. Werte wie Haltung, Zivilcourage und Mitmenschlichkeit seien auch heute notwendig, um die demokratischen Grundprinzipien zu schützen. Herausgegeben wird das Buch „Mut bewiesen“ von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.