08. November 2017

Zum Abschluss ein Kommuniqué

Auch am zweiten Tag des Jugendlandtags wird engagiert gearbeitet. Höhepunkte sind zum einen die leidenschaftliche Rede des kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown zum Klimaschutz und zum anderen die jugendpolitische Debatte, die die Jugendlichen live mitverfolgen können. Abschließend unterzeichnen Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Kerstin Sommer (Vorsitzende des Landesjugendrings Baden-Württemberg), Lothar Frick (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Workshops ein Kommuniqué. „Wir setzen auf Kontinuität und wollen die Jugendlichen zu Plenarsitzungen und in die Ausschüsse einladen, wenn ihre Themen beraten werden“, so Muhterem Aras. Unter dem Motto „Jugend hakt nach“ sollen sich die Jugendlichen im Herbst 2018 noch einmal im Landtag treffen und erfahren, wie ihre Ideen von den Politikerinnen und Politikern weiter verfolgt wurden.