Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • Landtagswahl 2021
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
    • Besuchsangebote im Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Hausordnung
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Dokumente

960x285_B-Dokumente-021.jpg
  1. Startseite
  2. Dokumente

Dokumente

Die Navigationswerkzeuge erlauben einen raschen Zugriff auf parlamentarische Initiativen, Gesetzesbeschlüsse, und Plenarprotokolle. Die Recherche kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Schon nach wenigen Sekunden erscheint der Text auf dem Bildschirm: zum Lesen, Drucken und Herunterladen. Gleiches gilt für die hier lokalisierten rechtlichen Grundlagen wie Grundgesetz, Landesverfassung und Geschäftsordnung des Landtags. Hinzu kommen wichtige gesetzliche Bestimmungen des Parlamentsrechts.

Initiativen — Handlungs- und Kontroll­instrumente

In Gestalt von Antrags- und Frage­rechten besitzt der Landtag eine Vielfalt an Handlungs- und Kontroll­instrumenten.

Alle Dokumente
  • Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags;
    hier: Denkschrift 2019 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg
    – Beitrag Nr. 21: Nebentätigkeiten von Professoren
    • Datum: 19.01.2021
    • Drucksachenr.: 16/9526
  • Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags;
    hier: Denkschrift 2019 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg
    – Beitrag Nr. 23: Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Datum: 19.01.2021
    • Drucksachenr.: 16/9599
  • Beteiligung des Landes Baden-Württemberg bei der Erstellung der „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012“ – insbesondere der Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS“
    • Datum: 19.01.2021
    • Drucksachenr.: 16/9366

Gesetzes­beschlüsse

Unter Gesetzen versteht man die für jeden Bürger verbindlichen generellen Anordnungen, die vom Landtag beschlossen werden. Hier sind die Gesetzesbeschlüsse der 16. Wahlperiode zu finden.

Alle Dokumente
  • Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes und weiterer Gesetze
    • Datum: 22.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/9507
  • Viertes Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Viertes Hochschulrechtsänderungsgesetz – 4. HRÄG)
    • Datum: 22.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/9501

Plenar­protokolle

Über die - stets öffentlichen - Plenar­sitzungen wird von den Landtags­stenografen ein Wortprotokoll aufgenommen. Diese Plenar­protokolle sind hier abrufbar.

Alle Dokumente
  • 138. Sitzung vom 17.12.2020
    • Datum: 17.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/138
  • 137. Sitzung vom 16.12.2020
    • Datum: 16.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/137
  • 136. Sitzung vom 14.12.2020
    • Datum: 14.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/136
  • 135. Sitzung vom 02.12.2020
    • Datum: 02.12.2020
    • Drucksachenr.: 16/135
  • 134. Sitzung vom 26.11.2020
    • Datum: 26.11.2020
    • Drucksachenr.: 16/134
  • 133. Sitzung vom 12.11.2020
    • Datum: 12.11.2020
    • Drucksachenr.: 16/133

Publikationen und mehr

170x300_Landtagsspiegel_2020.jpg

Landtagsspiegel 2020

34. Jahrgang
Mit Berichten über landespolitische Themen und Entwicklungen. Im Innenteil werden die Abgeordneten vorgestellt und die Funktionen des Landtags kurz beschrieben. [Stand: Februar 2020]
170x300_Willkommen.jpg

Willkommen im Landtag

Kurz gefasster Überblick über Aufgaben und Organisation des zentralen Verfassungsorgans Baden-Württembergs .
170x300_Grundgesetz_BU.jpg (GG_LpB_Umschlag 2016_E1 160418_RZ.indd)

Grundgesetz / Landesverfassung

Ausgabe 2019. Für Bestellungen von mehr als zwei Exemplaren wenden Sie sich bitte an die Landeszentrale für politische Bildung unter https://www.lpb-bw.de
170x300_Volkshandbuch_WP16_2.jpg (Baden-Württemberg 2019)

Volkshandbuch
16. Wahlperiode

2. Auflage, November 2019, 318 Seiten. Mitglieder des Landtags mit Fotos und Biografien, Auszug aus der Verfassung des Landes Baden-Württemberg, Geschäftsordnung des Landtags.

Parlamentsdokumentation

In der Parlamentsdokumentation suchen Sie nach parlamentarischen Vorgängen, Drucksachen oder Plenardebatten.

Erfahren Sie mehr

Sach- und Sprechregister

Die Sachregister erschließen die Drucksachen und Plenarprotokolle für jede Wahlperiode. Anhand der alphabetischen Schlagwortliste wird der parlamentarische Behandlungsablauf dargestellt.

Erfahren Sie mehr

Parlamentsbibliothek

Die Parlamentsbibliothek dient Abgeordneten, Fraktionsgeschäftsstellen und Verwaltung als Informationsdienstleisterin.

Erfahren Sie mehr

Archiv des Landtags

Das Archivgut des Landtags von Baden-Württemberg setzt sich aus historisch bedeutenden Unterlagen zusammen, die in der Landtagsverwaltung seit 1952 entstanden sind und für die Nachwelt erhalten bleiben sollen.

Erfahren Sie mehr

Rechtliche Grundlagen

Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags sind in einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen festgelegt. Hierzu zählen außer dem Grundgesetz und der Landesverfassung spezielle Landesgesetze sowie die Geschäftsordnung des Landtags.

Erfahren Sie mehr
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter