
Ulli Hockenberger,
CDU
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
Vorsitzender | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Parlamentarisches Kontrollgremium |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 2. September 1956; evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule in Elsenz. 1975 Abitur in Eppingen. 1981 Staatsprüfung als Diplomverwaltungswirt (FH). 1981 bis 1987 Regierungspräsidium Karlsruhe. 1988 bis 2016 Stadt Bruchsal. 2002 bis 2016 Bürgermeister der Stadt Bruchsal.
Politische Funktionen:
2004 bsi 2018 Mitglied des Kreistags des Landkreises Karlsruhe; 2014 bis 2016 Vorsitzender der CDU-Fraktion. Seit 2016 stellv. Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU BadenWürttemberg. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 5. April 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied in zahlreichen sozialen, karitativen, kulturellen und sportlichen Vereinen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
–
Abgeordneter
- 61. Sitzung vom 29. März 2023 | TOP 3 | 01:52:49
- 61. Sitzung vom 29. März 2023 | TOP 2 | 00:55:37
- 58. Sitzung vom 1. März 2023 | TOP 5 | 03:30:42
- 58. Sitzung vom 1. März 2023 | TOP 4 | 02:47:42
- 54. Sitzung vom 21. Dezember 2022 | TOP 1 | 00:51:16
- 54. Sitzung vom 21. Dezember 2022 | TOP 1 | 00:17:28
- 51. Sitzung vom 14. Dezember 2022 | TOP 2b | 01:20:50
- 50. Sitzung vom 10. November 2022 | TOP 10 | 00:39:32
- 48. Sitzung vom 26. Oktober 2022 | TOP 2 | 02:33:10
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 2 | 01:28:15