Abgeordnete
Martin Rivoir,
SPD

Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau |
Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss "Zulagen Ludwigsburg" |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 18. Juni 1960 in Ulm; evangelisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Gymnasium und Abitur in Ulm. Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt, Diplom 1988. 1988 bis 2011 Mitarbeiter der Firma AEG MIS in Ulm. Seit 2001 geschäftsführender Alleingesellschafter der traffico GmbH, Ulm. 2010 bis 2015 Mitgesellschafter, 2010 bis 2012 auch Geschäftsführer der leo-solar GmbH & Co. KG, Ulm.
Politische Funktionen:
Seit 1989 Mitglied des Gemeinderats Ulm, 1994 bis 2004 Fraktionsvorsitzender, 2004 bis 2014 stellv. Fraktionsvorsitzender.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 17. April 2001. Seit 2011 stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Mietervereins Ulm/Neu-Ulm e. V. Vorsitzender des Fördervereins „Freunde des Ulmer Zelts e. V.“. Vorsitzender der Sektion SSV Ulm 1846 des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. Gesellschafter der Europäischen DonauAkademie gemeinnützige GmbH.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Geschäftsführer der traffico GmbH (Photovoltaik). Mitglied des Aufsichtsrats der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH. Mitglied des Aufsichtsrats der Projektentwicklungsgesellschaft Ulm mbH. Mitglied des Aufsichtsrats der Ulmer Parkbetriebs-Gesellschaft mbH. Präsident des Schwimmverbands Württemberg e. V. Mitglied des Vorstands des Württembergischen Landessportbundes e. V. (WLSB).
Abgeordneter
- 144. Sitzung vom 11. Februar 2021 | TOP 2 | 02:38:02
- 143. Sitzung vom 4. Februar 2021 | TOP 4 | 00:00:27
- 138. Sitzung vom 17. Dezember 2020 | TOP 2 | 01:41:55
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 16 | 02:45:03
- 132. Sitzung vom 11. November 2020 | TOP 5 | 01:10:48
- 132. Sitzung vom 11. November 2020 | TOP 3 | 02:28:50
- 129. Sitzung vom 15. Oktober 2020 | TOP 9 | 02:35:57
- 120. Sitzung vom 20. Mai 2020 | TOP 3 | 00:22:28
- 111. Sitzung vom 6. Februar 2020 | TOP 2 | 02:25:22
- 111. Sitzung vom 6. Februar 2020 | TOP 2 | 01:41:48