12. Februar 2020

"Das andere Leben": Eine bewegende Geschichte

Solly Ganor, der als Jugendlicher die Grausamkeit der Nationalsozialisten am eigenen Leib erfahren hat, schwieg 50 Jahre lang über das, was er erlebt hatte – bis er sich dann doch zu Wort meldete: mit seiner Autobiografie „Das andere Leben“. Aus diesem Werk liest nun der Schauspieler Thomas Darchinger an den unterschiedlichsten Stationen in ganz Deutschland. Wolfgang Lackerschmid begleitet ihn am Vibraphon. Am Mittwochabend, 12. Februar 2020, sind die beiden zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg. 

„Ich glaube, Geschichten können Welten bewegen – innere und äußere“, begrüßt Landtagspräsidentin Muhterem Aras die etwa 250 Gäste. Darunter sind viele Schülerinnen und Schüler, die heute etwa in dem Alter sind, wie es Solly Ganor war, als er zuerst den Alltag in einem jüdischen Ghetto und dann ein Konzentrationslager einschließlich der Todesmärsche er- und überlebte. Aras fordert die Gäste auf: „Lassen wir uns ein auf diesen grausamen Hintergrund unserer demokratischen Freiheit. Damit wir verstehen, warum wir so unbedingt für eine Welt der Menschlichkeit eintreten müssen.“ Denn auch heute gelte es, sich gegen Hass und Hetze zu stellen, die demokratischen Werte hochzuhalten und sich für die Demokratie zu engagieren.