12. Mai 2023

„Demokratie in Bewegung“ erinnert an Badische Revolution 1848

„Demokratie ist das Beste, was wir haben!“ Davon zeigt sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der Veranstaltung „Demokratie in Bewegung“ des Landtag von Baden-Württemberg in Freiburg überzeugt. Mit mehr als 100 Gästen, darunter einige Abgeordnete, wandert die Landtagspräsidentin am Freitag, 12. Mai 2023, auf den Spuren der ersten Demokratiebewegung des Südwestens, der Badischen Revolution 1848, von den Gedenksteinen am Jägerbrunnen (Freiburg-Günterstal) zum Dortu-Mausoleum (Alter Wiehre Friedhof). Aus Anlass des 175. Jubiläums der Badischen Revolution lädt der Landtag in Kooperation mit dem Landesverein Badische Heimat e. V. zu diesem Ortstermin ein.

Sven von Ungern-Sternberg, Vorsitzender des Landesvereins, begrüßt die Gäste ebenfalls. Eine historische Einordnung auf der Wegstrecke bietet der Journalist und Publizist Heinz Siebold. Musikalisch begleitet wird der Spaziergang von Olaf Creutzburg. Am Dortu-Mausoleum folgt eine Kranzniederlegung. Nach den Schluss- und Dankesworten der Präsidentin wird gemeinsam das Lied „Die Gedanken sind frei“ angestimmt. Ein stimmungsvoller Ausklang der „Demokratie in Bewegung“.

Am Abend gibt die Stadt Freiburg anlässlich des Besuchs von Landtagspräsidentin Muhterem Aras einen Empfang im Rathaus. "Demokratie braucht leidenschaftliche Verteidigerinnen und Verteidiger! Vor allem braucht sie genügend Rückhalt in der Bevölkerung", betont die Landtagspräsidentin in ihrem Grußwort.