15. Juni 2023

„Wer wir sind“: Lesung im Landtag

Lesung und Gesprächsrunde zum Thema Heimat und Identität: Die Autorin Lena Gorelik liest am Donnerstagabend, 15. Juni 2023, im Landtag Auszüge aus ihrem Roman „Wer wir sind“. Darin verarbeitet sie die gemeinsame Ausreise ihrer russisch-jüdischen Familie von Russland nach Deutschland, die für die sogenannten Kontingentflüchtlinge 1992 von St. Petersburg nach Ludwigsburg führte. Dort begann für Lena Gorelik die Suche nach der eigenen Identität in einer für sie noch fremden Kultur. Im Gespräch mit der Moderatorin Nicole Köster berichtet die Schriftstellerin, wie sie mehr und mehr heimisch wurde in Deutschland – und wie ihr die neu zu erlernende Sprache und eine offenherzige schwäbische Bäuerin dabei halfen. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ruft in ihrem Grußwort dazu auf, die Begriffe Heimat und Identität vor missbräuchlicher Verwendung zu schützen: „Die Feinde der Demokratie verengen Heimat und Identität auf einen Glauben und auf eine Hautfarbe. Sie maßen sich an, darüber bestimmen zu können, wer dazugehört und wer nicht. Dagegen muss sich die demokratische Gesellschaft wehren.“ In einer Gesprächsrunde lässt Nicole Köster Menschen im Publikum ausführlich zu Wort kommen. Sie beschreiben, was Heimat für sie bedeutet. Für musikalische Begleitung sorgt der Schlagzeuger und Percussionist Murat Coşkun.