60 Jahre Offene Kinder- und Jugendarbeit auf 26 Würfeln
Anlässlich des 60-jährigen Landesjubiläums hat die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) eine Ausstellung zur Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg konzipiert. Am Mittwoch, 24. Oktober 2012, eröffnet Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (im Bild sitzend 2. von links), im Beisein von Sozialministerin Katrin Altpeter und rund 120 weiteren Gästen, die Schau im Foyer des Landtags. „Offene Kinder- und Jugendarbeit ist etwas Besonderes. Sie bietet offene, gestaltbare Räume für selbstbestimmtes Tun an und fordert gleichzeitig viel Eigeninitiative. Kinder und Jugendliche tauchen ein in eine Lern- und Erfahrungswelt, die sie sonst nirgends finden“, erläutert Lösch. Die Ausstellung präsentiert sich bunt und vielfältig. Fotos, Texte und Collagen werden auf 26 halbhohen Würfeln gezeigt, die im Foyer des Landtags verstreut sind. Sie stehen damit symbolisch für den Raum, den die Offene Kinder- und Jugendarbeit Mädchen und Jungen zur Verfügung stellt. Die Streetdance-Formation "Freaky Dancers" (im Vordergrund) umrahmen die Eröffnung tänzerisch. Die Würfel sind bis Montag, 29. Oktober 2012, zu sehen.