27. November 2018

Antisemitismus - nur ein Phänomen von gestern?

Landtagspräsidentin Muhterem Aras diskutiert mit Dr. Michael Blume (li.), Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus, und Prof. Barbara Traub, Vorstandsvorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg am Dienstag, 27. November 2018, im Haus der Katholischen Kirche über Antisemitismus und Rassismus in Baden-Württemberg. Antisemitismus - nur ein Phänomen von gestern? Keineswegs! Das zeigt die Autoritarismus-Studie der Universität Leipzig. "Dieser Gefahr müssen wir mit aller Kraft entgegentreten. Antisemitismus und Rassismus haben in unserem Land keinen Platz, egal von welcher Seite sie kommen", so die Landtagspräsidentin. Moderiert wurde der Abend von Dr. Knut Krohn (Stuttgarter Zeitung).