21. September 2019

Aras hält Revolutionsrede beim "Tag der Demokratie" in Lörrach

100 Jahre Frauenwahlrecht ist das Thema beim „Tag der Demokratie“ in Lörrach. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist zu Gast bei den Feierlichkeiten und hält die sogenannte Revolutionsrede. „Wir brauchen einen zweiten Blick, auf die sogenannten Nebenbühnen der Geschichte, auf die Errungenschaften der Frauen für die Demokratie“, so Aras. Sie erinnert in ihrer Rede daran, dass Frauen nach fast 100-jährigem Kampf erst im Jahr 1918 ein Wahlrecht erhalten haben. „Die Demokratie löste damit endlich ihr Versprechen der Gleichheit ein: Aus unmündigen Frauen wurden mündige Bürgerinnen“, sagt Aras, die auch einen kritischen Blick auf die Gegenwart richtet: „Was die politische Repräsentanz von Frauen angeht, gehen wir nicht vorwärts. Wir rollen zurück.“ Bei der letzten Bundestagswahl sei der Frauenanteil auf 31 Prozent gesunken – auf einen Stand von vor 20 Jahren. Und je weiter man die föderalen Stufen nach unten steige, desto weniger Frauen sehe man. So gebe es unter den 1.000 hauptamtlichen Bürgermeistern im Land nur 80 Frauen.