Aras im Gespräch mit MINT-Azubis und Unternehmerinnen
Frauen in Wirtschaft und Politik nach vorne bringen - darum geht es beim Besuch von Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Donnerstag im Schwarzwald-Baar-Kreis. Bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Donaueschingen tauscht Aras sich mit weiblichen MINT-Azubis in der Lernfabrik 4.0 aus und trifft sich mit zehn Unternehmerinnen aus der Region zum Lunch.
Im Rahmen der Reihe "Anstöße" der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Villingen und des katholischen Bildungswerks Villingen-Schwenningen spricht die Landtagspräsidentin am Abend in Villingen bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen machen Politik", an der unter anderen auch die SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland teilnimmt.
Aras lobt die jüngste Wahlrechtsrefom als "längst überfällig". Sie eröffne die Chance, "dass unser Landtag von Baden-Württemberg weiblicher, jünger und diverser wird". Die Parteien seien nun gut beraten, sich über die Landeslisten entsprechend aufzustellen, so die Landtagspräsidentin.