Aras im Gespräch über Heimat mit Hermann Bausinger

Das Bild zeigt (v.li.n.re.): Reinhold Weber, Muhterem Aras, Hermann Bausinger und Anna Koktsidou
„Heimat und Fremde Baden-Württemberg – eine Integrationsgeschichte“ lautet der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung des Landtags, der Landeszentrale für politische Bildung und der Stadtbibliothek Stuttgart am Mittwochabend, 25. April 2017, in Stuttgart anlässlich des 65. Jahrestags der Gründung des Südweststaats. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Gespräch zwischen Landtagspräsidentin Muhterem Aras und dem Tübinger Kulturwissenschaftler Hermann Bausinger. „Integrationspolitisch waren die vergangenen sechs Jahrzehnte in Baden-Württemberg durchaus ein Erfolg. Wir können im Großen und Ganzen zufrieden sein“, betont Aras. Und sie fügt hinzu: Auf dem Fundament des Grundgesetzes habe sich eine freie und liberale Gesellschaft entwickelt, die Heimat gebe.
Moderiert wird die Veranstaltung von Reinhold Weber von der Landeszentrale für politische Bildung und der SWR-Journalistin Anna Koktsidou.