Aras spricht bei Eröffnung von LpB-Außenstelle Ludwigsburg
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eröffnet am Mittwochabend, 4. Oktober 2023, ihre neue Außenstelle in Ludwigsburg. An der Eröffnungsfeier im Scala Ludwigsburg nehmen auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras und mehrere Abgeordnete teil. "Die Landeszentrale ist eine wichtige Stütze unserer Demokratie und leistet einen ganz entscheidenden Beitrag, unsere freiheitliche Gesellschaft zu erhalten", sagt Aras in ihrer Rede.
Die Außenstellen entwickelten dabei immer eigene, standortabhängige Schwerpunkte und vernetzten sich mit der regionalen Zivilgesellschaft. So könnten mehr Menschen von den verschiedenen Angeboten der LpB profitieren - in allen Teilen Baden-Württembergs. "Stadt und Landkreis Ludwigsburg werden mit der Außenstelle um eine weitere leistungsstarke Organisation der Demokratie- und Friedensbildung mit engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereichert", betont die Präsidentin.
Der neue LpB-Standort ist Ausgangspunkt der regionalen Arbeit im Regierungsbezirk Stuttgart und ergänzt die bestehenden Außenstellen in Freiburg und Heidelberg. Eine weitere Außenstelle befindet sich in Tübingen im Aufbau. Damit wird die LpB künftig in allen vier Regierungsbezirken Baden-Württembergs vertreten sein. Die Außenstellen unterstützen die Schulen im Land durch vielfältige politische Bildungsangebote und engagieren sich ebenso in der Erwachsenenbildung. Als Partner vor Ort arbeiten sie eng mit Kreisen, Städten und Gemeinden sowie lokalen und regionalen Partnern der politischen Bildung zusammen