12. Oktober 2017

Aras: Vielfalt prägt den Heimatbegriff

Präsidentin Aras neben den Preisträgern Beinart und Winckhler, daneben Landrat Pavel

„Wenn wir nach einem modernen Begriff von Heimat suchen, müssen wir über Vielfalt sprechen.“ Mit dieser Aussage war Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) am Mittwoch, 11. Oktober 2017, auf Schloss Karpfenburg bei Lauchheim (Ostalbkreis). Anlass war die Verleihung der nach der legendären Kammersängerin benannten Trude Eipperle-Rieger-Preises zur Förderung von Bildung, Kunst und Wissenschaften an Noa Beinart und Matthias Winckhler. Die gleichnamige Stiftung kümmert sich auch um interkulturelle Jugendbildung. Aras bezeichnete in ihre Rede Vielfalt als den Schlüsselbegriff schlechthin, um der Unsicherheit in der heutigen Zeit zu begegnen. Die Landtagspräsidentin lud die etwa 300 Gäste zu einem Gedankenexperiment ein, wie es das Museum of Modern Art in New York jüngst praktizierte: Kunstsammlungen, Orchester oder Oper ohne ausländische Künstler? „Das Ergebnis des Experiments ist: Vielfalt ist Voraussetzung für Lebensqualität, wir alle profitieren davon“, so Muhterem Aras.