Aras wird Patin für "Schule ohne Rassismus"
Besuch der Landtagspräsidentin bei der frischgekürten „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Muhterem Aras besucht am Donnerstag, 22. Juni 2023, die Schule Schloss Salem, bei der sie die Patenschaft für das Projekt übernimmt. Die Landtagspräsidentin wendet sich in ihrem Grußwort direkt an die Schülerschaft des bekannten Internatsgymnasiums in Salem: „Ich find’s großartig, liebe Schülerinnen und Schüler, dass ihr diese Haltung gegen Rassismus und Ausgrenzung von euch aus einnehmt! Und ich finde es großartig, dass eure Schule diese Haltung vermittelt.“
Sie betont außerdem: „Es reicht nicht aus, Diskriminierung einfach nur nicht gut zu finden, sondern es gilt: aktiv dagegen einzustehen. Ich bin der Überzeugung, dass wir an möglichst vielen Schulen Orte zur Verfügung stellen müssen, um Diskriminierung entgegenzuwirken. Ein solcher Ort schafft den direkten Kontakt: Den direkten Kontakt mit Menschen, die ein anderes Aussehen haben, eine andere Sprache sprechen, oder einer anderen Religion oder Kultur angehören als man selbst.“ An der Schule Schloss Salem lernen Schülerinnen und Schüler mit Wurzeln aus 45 Nationen.
Insgesamt beteiligen sich in Baden-Württemberg über 340 Schulen an „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Schloss Salem ist nach der Max-Eyth-Schule in Stuttgart die zweite Schule im Land, bei der Muhterem Aras die Patenschaft für das Projekt übernommen hat.