Ausstellung über Begegnungsstätte in Auschwitz
„Die Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten und das unsägliche Leid der Opfer dürfen niemals vergessen werden. Einen Schlussstrich kann und darf es nicht geben.“ Dies betont Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch bei der Eröffnung der Ausstellung „Die andere Seite der Welt. Von Angesicht zu Angesicht – Begegnungen“ am Mittwochmittag, 8. Oktober 2014, im Haus der Abgeordneten.
Die Ausstellung dokumentiert das über 20-jährige Wirken der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz, die sich um Begegnungen von Zeitzeugen mit jungen Menschen kümmert. Unser Bild zeigt bei der Ausstellungseröffnung (v. l. n. r.): den Direktor der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz Leszek Szuster, Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler, Generalkonsulin Justyna Lewańska, Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch und den Botschafter der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland Jerzy Margański.