06. Februar 2007
Baum der Versöhnung gepflanzt
Sie soll ein Zeichen der Versöhnung zwischen Israel und Deutschland darstellen, die Zeder, die am 6. Februar 2007 auf Initiative der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Stuttgart und Mittlerer Neckar im Oberen Schlossgarten in Stuttgart zum Auftakt einer Spendenaktion gepflanzt wurde. Nach den Worten von Landtagspräsident Peter Straub ist die Zeder quasi der Musterbaum für einen „Wald Baden-Württemberg“ in Israel. Dort seien im „Wald der deutschen Länder“ um die Stadt Beer Schewa seit 1991 bereits über 420.000 Bäume gepflanzt worden.
Unser Bild zeigt von links nach rechts: Israels Botschafter Shimon Stein, Landtagspräsident Peter Straub, Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler und Landwirtschaftsminister Peter Hauk.