24. September 2024

Begrüßungsabend zum 74. Deutschen Juristentag

„Der Deutsche Juristentag zelebriert, was unseren Rechtsstaat so lebenswert macht: Geteilte Gewalten, im Bestreben geeint, dass sich die Demokratie bewährt und bewahrt“, betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Begrüßungsabend anlässlich des 74. Deutschen Juristentags am Dienstag, 24. September 2024, im Haus des Landtags. Aras sagt im Hinblick auf das diesjährige 75. Jubiläum des Grundgesetzes: „Die 75-jährige Erfolgsgeschichte wäre nicht möglich gewesen ohne die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das die Artikel des Grundgesetzes nach und nach mit Leben gefüllt hat. Sie wäre aber auch nicht möglich gewesen ohne das, was ich als Demokratie des Alltags bezeichne: die vielen Millionen kleinen Beiträge zu unserer Demokratie; durch die Leistung der Einzelnen, durch die Leistung aller Teile der Gesellschaft; durch eine Leistung, auf die wir alle stolz sein können. Und dazu gehört auch Ihrer aller Wirken“, so Aras mit Blick auf die Gäste. Das Primat des Rechts sei das Fundament unserer Demokratie, hebt Aras hervor. „Und wer dagegen Stimmung macht, verhält sich undemokratisch, verhält sich verantwortungslos; der sägt am Ast dieser Demokratie.“ 

Der Deutsche Juristentag ist der größte rechtspolitische Kongress in Europa, bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen aus Justiz, Anwaltschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammenkommen.