Blick hinter die Kulissen beim Girls’ Day 2025
Über 100 Schülerinnen kommen am Donnerstag, 3. April 2025, zum Girls’Day in den Landtag von Baden-Württemberg.
Sie wollen wissen, wie Politik funktioniert und welche Jobs es dort gibt. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßt sie im Plenarsaal: „Es ist jedes Jahr ein toller Anblick, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten zu sehen. Jede von euch ist einzigartig“, betont Aras. Bei der anschließenden Fragerunde kommen viele spannende Themen auf den Tisch. So wollen die Schülerinnen zum Beispiel wissen, wie Aras Landtagspräsidentin wurde, welche Herausforderungen sie auf dem Weg dorthin bewältigen musste und ob sie als Frau bei ihrer Arbeit Nachteile erfährt. Weiter geht es dann bei den Landtagsfraktionen, die spannende Einblicke in den politischen Alltag geben.
Der Girls’ Day ist ein bundesweiter Orientierungstag für Mädchen, der das Ziel verfolgt, mehr Frauen in Berufe zu bringen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt! Egal ob IT, Handwerk, Naturwissenschaften oder Technik – oder eben Führungsjobs in Wirtschaft und Politik.