Bürger und Abgeordnete tauschen sich beim Bürgerforum aus
Wie kann die Gesellschaft krisenfester werden? Dieser Frage gehen Bürgerinnen und Bürger aus ganz Baden-Württemberg und Abgeordnete gemeinsam nach. Beim zweiten Präsenztermin des Bürgerforums "Krisenfeste Gesellschaft" im Landtag lernen sich die Gäste und die Vertreter*innen des Parlaments am Samstag, 3. Dezember 2022, kennen und tauschen sich intensiv aus.
Die Bürger erarbeiten seit Anfang Oktober Vorschläge zur Krisenfestigkeit in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Gesundheit, Krisenvorsorge und Wirtschaft. Beim Treffen im Landtag stellen die Bürger ihre Arbeitsstände zu den vier Themen vor und formulieren Empfehlungen, die demnächst an das Parlament übergeben werden sollen.
Das Bürgerforum findet parallel zur Enquetekommission statt, die Empfehlungen erarbeiten soll, um die Gesellschaft krisenfester zu machen. Am 28. Januar 2023 treffen sich die rund 60 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger erneut im Landtag. Dann werden auch die abschließenden Ergebnisse vorgestellt.