Bürgerbeauftragte übergibt ihren Jahresbericht für 2019

Die Bürgerbeauftragte von Baden-Württemberg, Beate Böhlen, überreicht Landtagspräsidentin Muhterem Aras ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt sie den Bericht am Mittwoch, 25. November 2020, der Öffentlichkeit vor.
Im Jahr 2019 gingen beim Team der Bürgerbeauftragten insgesamt 583 Eingaben und Beschwerden ein. Damit stiegen die Fallzahlen, wie auch schon in den Vorjahren, weiter an. Gemessen am Vorjahr wandten sich 17 Prozent mehr Menschen an sie. Signifikant ist, dass die Zahl an Eingaben seit 2017 um mehr als 80 Prozent gewachsen ist.
Landtagspräsidentin Aras erklärt: „Mit der Bürgerbeauftragten wurde eine Institution geschaffen, die niederschwellig und unbürokratisch Bürgerinnen und Bürgern bei Problemen mit Landesbehörden helfen kann. Ich finde es wichtig, dass die Bürgerbeauftragte beim Parlament angesiedelt ist. Nur so ist garantiert, dass sie und ihr Team die Eingaben und Beschwerden unabhängig und vor allem neutral bearbeiten können.“