17. Mai 2024

Bürgerbeauftragte übergibt Jahresbericht 2023

Frau Landtagspräsidentin Aras mit Bürgerbeauftrage Beate Böhlen

Beate Böhlen (re.), die Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, übergibt am Mittwoch, 16. Mai 2024, ihren Jahresbericht für 2023 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras (li.). Öffentlich vorgestellt werden die Ergebnisse dieses Tätigkeitsberichts in der Landespressekonferenz am Freitag, 17. Mai 2024.

Beate Böhlen ist seit 1. November 2019 in diesem Amt, das erst seit Februar 2017 existiert. Vom Landtag gewählt, unabhängig und weisungsungebunden, berät sie mit ihrem Team Bürgerinnen und Bürger bei Problemen mit Landesbehörden. Sie versucht, als neutrale Instanz zwischen Bevölkerung und Landesverwaltung zu vermitteln, dabei von Beiden gleichermaßen als Partnerin wahrgenommen zu werden und möglichst einvernehmliche Lösungen zu finden. Die Bürgerbeauftragte ist zudem Ansprechpartnerin im Bereich der Landespolizei – für Bürgerinnen und Bürger bei Beschwerden über Probleme mit der Landespolizei, für alle Polizeiangehörigen, sofern es polizeiinterne Anliegen betrifft.
Auch hier ist es Aufgabe und Anliegen der Bürgerbeauftragten, Konflikte außergerichtlich und partnerschaftlich zu schlichten oder beispielsweise Anregungen zur Verbesserung der Arbeit der Landespolizei aufzunehmen.