02. Juni 2014

Chat-Premiere voller Erfolg

Am Montag, 2. Juni 2014, besteht die Möglichkeit, sich erstmals via Live-Chat mit Landtagspräsident Guido Wolf (li.), Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Mitte) und Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (re.) auszutauschen. 274 User halten sich in dem Chatroom auf und stehen per Tastatur und Mausklick mit den Politikern in Kontakt. So antwortet Guido Wolf auf die Frage von „PKL“, warum ein Chat angeboten wird: „Politik ist für die Bürger da. Wir wollen so transparent, so bürgernah, so offen wie möglich diskutieren und deshalb auch alle Wege und Möglichkeiten nutzen, um Zugang zu den Menschen zu erreichen.“ „Abiturient“ möchte von Brigitte Lösch wissen, welche Maßnahmen sie ergreift, um gegen die Politikverdrossenheit besonders bei Jungwählern vorzugehen. Die Landtagsvizepräsidentin erklärt: „Wir machen regelmäßig Schulbesuche und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern sowohl inhaltliche Themen, aber eben auch, wie Politik funktioniert … Politik zum Anfassen ist eine gute Möglichkeit, um bei Jugendlichen das Interesse an Politik zu wecken.“ „Misab“ wendet sich an Wolfgang Drexler mit der Frage: „Was verstehen Sie unter Gerechtigkeit?“. Drexler: „Dass alle Menschen vom Staat her gesehen die gleichen Chancen in einer Gesellschaft erhalten und dass der Staat bei unverschuldeter Notlage hilft, diese zu überwinden.

Nach einer Stunde Chat sind sich Wolf, Lösch und Drexler einig: „Dieser Live-Chat hat Spaß gemacht.“ Und sie versprechen, „dass es mit Sicherheit nicht der letzte Live-Chat bleiben wird“.