20. Januar 2020

Das Grundgesetz als Kompass in Richtung Heimat

„Regierungen sind die Segel, das Volk ist Wind, der Staat ist Schiff, die Zeit ist See“, zitiert Landtagspräsidentin Muhterem Aras den deutsch-jüdischen Journalisten Ludwig Börne beim Jahresempfang der Stadt Friedrichshafen am Sonntag, 19. Januar 2020. Und sie fügt zu diesem Bild einer demokratischen Gesellschaft speziell für Deutschland hinzu: „Das Grundgesetz ist der Kompass, mit dem wir in Richtung Heimat segeln.“ Im Graf-Zeppelin-Haus zeigt sich Aras überzeugt: „Mit dem Grundgesetz haben wir einen passenden Rahmen, der allen Heimat bietet.“ Denn Heimat geschehe, wenn Menschen zusammenkommen, wenn die ganze Vielfalt einer Stadt sich versammle, wenn trotz aller Unterschiede eine Gemeinschaft entstehe. Sie appelliert an die circa 1800 Gäste: „Ihre, meine, unsere Heimat schaffen, das ist eine Daueraufgabe. Unsere Heimat braucht uns alle, damit sie entstehen, sich entwickeln, fließen kann.“