29. Juni 2019

Der Landtag als Spielwiese

Die Sonne scheint heiß vom Himmel - und rund um den Schlossplatz und den Eckensee steigt das 17. Kinder- und Jugendfestival. Mittendrin der Landtag von Baden-Württemberg. "Der Landtag ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei, darauf bin ich als Landtagspräsidentin wirklich stolz", so Muhterem Aras bei der Eröffnung auf dem Schlossplatz. Sie selbst habe aus ihrer Zeit als Gemeinderätin sehr gute Erinnerungen an das Kinder- und Jugendfestival. Sie dankte den Veranstaltern für die Chance mitzumachen. "Unser Landesparlament ist kein Museum und keine heilige Halle. Erobern Sie sich Ihren Landtag", fordert die Präsidentin die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher auf.

Im Landtag ist in der Tat einiges geboten. Jeder Zentimeter Boden ist beim Bubblesoccer mit den Loopyballs heiß umkämpft. Das Spielmobil lädt zu Geschicklichkeitsspielen aller Art ein. Im klimatisierten Bürger- und Medienzentrum können sich Kinder am Quiz beteiligen oder dem Landeswappen einen neuen Anstrich verpassen. Erfahrene Guides bieten Interessierten Führungen in den - ebenfalls klimatisierten - Plenarsaal an. Für innere Abkühlung sorgen Eiswagen und Getränkestand.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras trifft sich am Nachmittag im Bürgerzentrum mit jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landtagsquiz zum lockeren Meinungsaustausch über Fragen der parlamentarischen Demokratie, allgemein des Umgangs miteinander in der Gesellschaft sowie über die  „Fridays for Future“-Demos. Diese Bewegung rund um die Schwedin Greta Thunberg bringe Beschleunigung in das Thema Klimaschutz, so die Bewertung der Präsidentin gegenüber den jungen Gästen.